Nordportugal & Galicien
Termine
März 23 - Okt 23
Eine Reise wie die Region selbst – voller Vielfalt, Genuss und einzigartiger Erlebnisse! Nordportugal und Galicien sind ein Kulturraum, der vom wilden Atlantik, von den Gebirgsketten im Hinterland und der üppigen Vegetation geprägt ist. Städteperlen und Naturwunder vereinen sich zu einem harmonischen Ganzen, das wie eine weinfruchtige, meersalzige Komposition filigransten Geschmacks auf der Zunge zergeht: Die fröhlich-bunte Städteperle Porto, die ehrwürdige Heilige Santiago de Compostela, das wildromantische Weinanbaugebiet Douro-Tal, die zerklüfteten Meeresbuchten Rías Baixas und das Ende der Welt am Kap Finisterre.
Freuen Sie sich bei dieser Reise auf ganz besondere Momente:
Sie sehen Porto, Braga und Santiago de Compostela auf Stadtbesichtigungen, bewundern die Fischerdörfchen Combarro und Cambados, fahren mit dem Boot auf dem Ría de Arousa zu einer Muschelzucht und genießen diese köstlichen Meeresfrüchte, verkosten die portugiesischen Süßigkeiten Tibias de Braga und Tarta de Santiago, erleben eine Panorama-Schiffsfahrt durch das Douro-Tal mit anschließendem Besuch eines Weingutes u. v. m. Dabei nächtigen Sie komfortabel in 4-Sterne-Hotels mit Halbpension. Entdecken Sie Nordportugal und Galicien mit allen Sinnen!
Sie fliegen nach Porto. Nach Transfer und Check-in genießen Sie Ihr Abendessen in Ihrem 4-Sterne-Strandhotel Axis Vermar an der Costa Verde. Die grüne Küste des Atlantiks beeindruckt mit unberührten weißen Sandstränden so weit das Auge reicht.
Die phänomenale Kulisse der Städteperle des Nordens wird Sie sofort in ihren Bann ziehen. Wie ein Gemälde erhebt sich Porto an beiden Seiten des Flusses Douro und an der Atlantikküste. Zunächst staunen Sie in der Markthalle Mercado Bom Sucesso im Viertel Boa Vista über traditionelle Produkte und regionale Köstlichkeiten, bevor Sie bei einer Stadtbesichtigung das historische Zentrum, das zum UNESCO-Welterbe zählt, zu Fuß erkunden. Vom Platz Praça dos Leões aus schlendern Sie zur Kirche Igreja dos Clérigos mit ihrem markanten Turm entlang der Prachtstraße Avenida dos Aliados und staunen über den Bahnhof São Bento, der mit seinen prächtigen Azulejos, den für Portugal typischen, bemalten Keramikfliesen, verziert ist. Zum Mittagessen kosten Sie gleich das Lieblingsgericht der Portuenser – Francesinha, die „kleine Französin“. Das Sandwich aus Kochschinken, Wurst und Steak wird mit geschmolzenem Käse übergossen. Ein Gaumenschmaus! Nach freier Zeit besuchen Sie das wohlhabende Viertel Foz do Douro. An der Spitze zwischen Douro und Atlantik gelegen ist das Viertel für seine Sandstrände, Kunstgalerien und Modeboutiquen bekannt. Nach einem kurzen Spaziergang entlang der Strandpromenade sehen Sie die Pergola da Foz aus dem Jahre 1930 und genießen Ausblicke über den Atlantik.
Die einzigartige Riasküste, die Sie heute erreichen, prägt den urwüchsigen Nordwesten Spaniens. Jahrtausendealte Flusstäler wurden vom Meer überflutet und schufen so die Rías Baixas. Der traditionelle Wirtschaftszweig der Region ist die Fischerei, die für seine qualitativ hochwertigen Meeresfrüchte und den guten Fisch bekannt ist. In dem Fischerdörfchen Combarro am Ría de Pontevedra staunen Sie bei einem Spaziergang über die typisch galicischen Hórreos. Diese Speicherbauten resultieren aus den klimatischen Bedingungen der Region. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit ist eine gute Durchlüftung für die Lagerung von Nahrungsmitteln unablässig, gleichzeitig müssen Schädlinge ferngehalten werden. Die verzierten Bauten auf hohen Stelzen und mit engen Luftschlitzen erfüllen noch heute ihren Zweck. Von O Grove am Ría de Arousa aus stechen Sie in See und besuchen eine Muschelzucht. Auf Ihrer Bootsfahrt erfahren Sie viel Wissenswertes über das Handwerk der Muschelzüchter und verkosten die schmackhaften Meeresfrüchte bei einem Glas Wein.
Bei einem Fotostopp bewundern Sie die Kapelle San Sebastián auf der Insel Illa da Toxa, deren Fassade komplett mit Muscheln bedeckt ist. In Cambados, einst Treffpunkt des Adels und bedeutende Weißweinstadt, sehen Sie die Herrschaftshäuser der Altstadt, bevor Sie das legendäre Santiago de Compostela erreichen.
Alle Jakobswege führen zur Kathedrale Santiago de Compostelas, in der die Gebeine des Apostels Jakobus liegen. Neben Rom und Jerusalem war Santiago bedeutendstes Ziel christlicher Wallfahrt des Mittelalters, die seit dem Jahre 830 nachgewiesen ist. Der Strom an Pilgern hat seither nicht abgerissen und heutzutage ist der Jakobsweg populärer denn je.
Staunen Sie auf Ihrer Stadtbesichtigung über die über 900 Jahre alte Kathedrale, das Ziel des Jakobsweges, und spüren Sie einen Hauch von Gänsehaut vor lauter Gläubigkeit, die an diesem Ort kulminiert. In der Altstadt Santiagos, die zum UNESCO-Welterbe zählt, schreiten Sie über die prächtigen Plätze Plaza del Obradoiro, Plaza de la Quintana sowie Plaza de Platerías, bevor Sie eine ganz besondere Führung erwartet. Sie bewundern die prunkvollste Herberge des Jakobsweges, das imposante Hostal dos Reis Católicos, das heute das 5-Sterne-Parador beherbergt. Nachdem Königin Isabella I. und König Ferdinand II. im Jahre 1486 über den Jakobsweg nach Santiago de Compostela gepilgert waren, wurden sie von Frömmigkeit so erfüllt, dass sie die Herberge der Katholischen Könige bauen ließen. Damit ist die Unterkunft der weltweit älteste Beherbergungsbetrieb! Hier laden wir Sie zu Kaffee und Kuchen ein. In diesem grandiosen Ambiente kosten Sie die Tarta de Santiago, ein Mandelkuchen, der mit dem Kreuz des Santiago-Ordens verziert ist. Ein göttlicher Genuss! Lassen Sie diese besondere Stadt anschießend bei freier Zeit auf sich wirken.
Heute fahren Sie entlang der letzten Etappe des Jakobsweges. Während das offizielle Ziel der Pilgerstrecke Santiago de Compostela ist, wird schon in den Chroniken des 12. Jahrhunderts erwähnt, dass viele Pilger weiter ans Meer zogen. Tatsächlich folgen sie damit heidnischen Pfaden, denn schon für die Kelten war der Jakobsweg ein heiliger Weg, der jedoch am Meer in nächster Nähe zu den „Inseln der Seligen“ endete. Auf Ihrem Weg zum Kap besuchen Sie die hübsche Hafenstadt A Coruña. Staunen Sie in Ihrer freien Zeit über die Altstadt mit ihren Galerias, eleganten Holzvorbauten aus dem 19. Jahrhundert, oder besuchen Sie den Herkulesturm, das Wahrzeichen der Stadt und ältester in Betrieb befindlicher Leuchtturm der Welt. Am Kap Finisterre lassen Sie den Blick über die endlosen Weiten des Atlantiks schweifen, bevor Sie eine spektakuläre Laune der Natur erleben: Mit dem Wasserfall Fervenza do Ézaro stürzt der Rio Xallas ungestüm von einer Bergflanke.
Nach Ihrem Galicien-Erlebnis kehren Sie in Portugals Região Norte zurück. Hier erwartet die Festungsstadt Valença Ihren Besuch. Von mächtigen Mauern umgeben, erhebt sich die Stadt über dem Fluss Minho und ist bekannt für ihre Handwerkskunst. Genießen Sie freie Zeit, bevor Sie die Bischofsstadt Braga bei einer Stadtbesichtigung erkunden. Bekannt für seine religiösen Prozessionen zu Ehren Johannes des Täufers ist Braga ebenfalls ein Wallfahrtsort. Denn hier befindet sich der Bom Jesus do Monte, der gute Jesus vom Berge. Das Heiligtum wird über barocke Monumentaltreppen erreicht, oder bequem mit der Drahtseilbahn. Wir wählen Letzteres und erreichen die Basilika mit der ältesten Wasserballastbahn der Welt. Nach der phänomenalen Aussicht lernen Sie die süße Seite Bragas kennen. Lassen Sie sich das traditionelle Gebäck Tíbias de Braga mit köstlicher Cremefüllung auf der Zunge zergehen. Anschließend kehren Sie zurück zu Ihrem 4-Sterne-Strandhotel an der Costa Verde.
Den mächtigen Fluss Douro, den Sie schon aus Porto kennen, befahren Sie heute mit dem Schiff und erleben so eine unvergleichliche Kulturlandschaft. Das wichtigste Weinanbaugebiet Portugals ist gleichzeitig das älteste der Welt. Seit 1756 ist die Region geschützt und seit 2001 UNESCO-Welterbe. Nur hier werden die Weinreben für den Portwein angepflanzt. Auf den Weinterrassen im kargen Schieferboden im milden, trockenen Mikroklima des Tals finden sie ideale Wachstumsbedingungen. Erleben Sie das Douro-Tal auf die schönste Weise und lassen Sie sich auf Ihrer Schiffsfahrt von einzigartigen Panoramen begeistern: Während unter Ihnen die Lebensader dieser Region sanft dem Meer entgegenstrebt, tauchen hinter jeder Flussbiegung fruchtbare Weinberge auf, die sich terrassenförmig dem Himmel zuwenden und in deren üppigem Grün sich hübsche Quintas verstecken. Der in der Sonne funkelnde Fluss und der omnipräsente Rebensaft lassen Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Sie fahren nach Peso da Régua und kehren zum rustikalen Mittagessen in der Quinta da Pacheca ein. Nach einer Führung über das Weingut genießen Sie Petiscos, die typischen portugiesischen Tapas. Freuen Sie sich auf Spezialitäten wie Kabeljaukuchen, portugiesische Gemüsequiche, das Gebäck Bôla de Lamego und vieles mehr. Eine Verkostung regionaler Weine darf nicht fehlen, und so genießen Sie zum Essen Weiß- und Rotweine des Pacheca Terroirs sowie Tawny-Port. Tawny sind Portweine, die nach einer zweijährigen Lagerung zusätzlich in kleinere Fässer umgelagert werden und so einen kräftigeren Geschmack als die Ruby-Portweine erhalten. Nach diesen vollmundigen Verführungen sind Sie in die Geheimnisse des Douro-Tals eingeweiht. Felicidades, zum Wohl auf Portugal!
Erinnerungen an einzigartige Erlebnisse und Genüsse zaubern ein „Auf Wiedersehen“ auf Ihre Lippen.
Unterkunft & Verpflegung
Komplettes Ausflugs- und Erlebnisprogramm
Nicht inklusive:
Die Touristensteuer von ca. € 1,50 pro Person und Nacht in Póvoa de Varzim ist in Ihrem Hotel vor Ort zu zahlen. (Stand: Januar 2023)
Zug zum Flug
Bequem mit der Deutschen Bahn zum Flughafen, Hin- und Rückfahrt ab allen deutschen Bahnhöfen, 2. Klasse
+
€69
p. P.
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
36
p. N.
Nordportugal & Galicien
Termine
März 23 - Okt 23