Termine
Nov.22 - März 23
Bei diesem (K)urlaub erwartet Sie ein gesundheitsförderndes Kurprogramm mit 10 wohltuenden Anwendungen im märchenhaften Isergebirge. Im altehrwürdigen Kurort Bad Flinsberg nächtigen Sie im guten 4-Sterne-Kurhotel St. Lukas inklusive Halbpension. Dort genießen Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit Folklore und Tanz, Entspannung finden Sie im Wellnessbereich Ihres Hotels. Weitere Höhepunkte sind der Besuch einer Salzgrotte sowie ein Ausflug in die ländliche Idylle Niederschlesiens. Gönnen Sie sich eine rundum unbeschwerte Wohlfühl-Woche.
Sie reisen im bequemen Fernreisebus nach Bad Flinsberg, wo Sie die nächsten 7 Nächte logieren. Das erste Abendessen sowie Whirlpool und Sauna warten in Ihrem komfortablen Kurhotel bereits auf Sie.
Eine Woche Erlebnis und Erholung liegen vor Ihnen: Ihr Kurort Bad Flinsberg blickt auf eine lange Geschichte zurück – bereits 1795 entstand das erste Badehaus! Kurze Zeit später wurde eine zweite Heilquelle entdeckt, die ebenfalls für den Kurbetrieb genutzt wurde, sodass sich Bad Flinsberg langsam zum mondänen Kurort von Weltrang entwickelte. In Ihrem Hotel erleben Sie ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Musik, Tanz und Folklore. Beim geselligen Miteinander teilt man schöne Momente und schließt so manche Freundschaft. Außerdem können Sie den Wellnessbereich in Anspruch nehmen: Drehen Sie ein paar Runden im Hallenbad, schwitzen Sie in der Sauna oder entspannen Sie im Whirlpool – ganz nach Ihrem Belieben! Zusätzlich zu den Annehmlichkeiten des Hotels verwöhnt Sie trendtours mit einem Kurprogramm: Sie genießen 10 wohltuende Kuranwendungen und werden von einem Kurarzt betreut.
Besonders gut tut Ihnen auch der Besuch einer Salzgrotte: Mit Natursalz gesättigte Luft füllt Ihre Lungen und vitalisiert ganzheitlich Körper und Geist. Darüber hinaus erleben Sie bei einem inkludierten Halbtagesausflug die ländliche Idylle des Isergebirges. Zunächst besuchen Sie das kleine, schmucke Mirsk, zu Deutsch Friedeberg. Hübsche Prachtbauten umstehen den Marktplatz und eindrucksvolle Bürgerhäuser aus dem 18. Jahrhundert zieren die kleinen Straßen des Städtchens. Beeindrucken werden Sie auch das Rathaus am Ring und die spätgotische Kirche Mariä Verkündigung mit ihrem eleganten barocken Zwiebelturmhelm. Anschließend Fotostopp an der ehemals böhmischen Burganlage Tzschocha, malerisch auf einem Landvorsprung am Fluss Queis gelegen, und an der waldbewachsenen Burgruine Zamek Gryf bei Greiffenstein. Zurück in Bad Flinsberg erkunden Sie bei einem geführten Spaziergang die Wandelhalle sowie den Kurpark und genießen freie Zeit.
Rundum erholt fahren Sie heute nach Hause.
Hotel & Verpflegung
Außerdem inklusive
Nicht inklusive
Vollpension
6 x Mittagessen in Büfettform oder als Lunchpaket während der Ausflüge
59
p. P.
bei Vorabbuchung sparen Sie € 10 p. P.
49
p. P.
Große Riesengebirgs-Rundfahrt – auf den Spuren Gerhart Hauptmanns (Dauer ca. 7 Std.)
Fahrt nach Agnetendorf mit Halt am Gerhart Hauptmann-Haus, Weiterfahrt nach Schmiedeberg (Kowary) mit Möglichkeit zum Besuch des Miniaturenparks der Baudenkmäler Niederschlesiens, Freizeit im Schlosspark Lomnitz mit Gutshof und Fotostopp an Schloss Schildau.
47
p. P.
bei Vorabbuchung sparen Sie € 10 p. P.
37
p. P.
½ Doppelzimmer (Zweibett)
Unterbringung mit einer Person gleichen Geschlechts
ohne Aufpreis
Einzelzimmer
22
p. N.
Termine
Nov.22 - März 23