Irland
Irland, die grüne Insel, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Reisende, die Wert auf Komfort, Sicherheit und einzigartige Reisemomente legen. Bei einer trendtours Irland-Rundreise erleben Sie die schönsten Facetten dieses faszinierenden Landes wie die Hauptstadt Dublin, deren historische Gebäude und lebhafte Straßen zum Flanieren einladen, sowie andere irische Hafenstädte, die mit ihren charmanten Gassen und der Herzlichkeit ihrer Bewohner begeistern.
Ein absolutes Muss sind Klippen wie die Cliffs of Moher und die zerklüfteten Steilküsten, wo das wilde Meer unvergessliche Eindrücke hinterlässt. Besichtigen Sie mit trendtours imposante Schlösser oder entspannen Sie in zauberhaften Dörfern, mit idyllischen Cottages und historischen Kirchen. Spektakuläre Panoramen machen die Irland-Rundreise zu einem echten grünen Highlight. Tauchen Sie in die unberührte Natur ein und genießen Sie die majestätischen Ausblicke auf die üppigen Wälder und klaren Seen. Unsere Gruppenreise Irland steht für Vielfalt und einzigartigen Genuss – ideal für Reisende, die bequem und sicher die Kultur dieser beeindruckenden Insel erkunden möchten.
Entdecken Sie Irland
Highlights Ihrer Irlandreise
Natur und Landschaft in Irland
- Die saftig grünen Weiden und die faszinierenden Steilküsten sorgen für beeindruckende Ausblicke und romantische Spaziergänge.
- Besonders beeindruckend ist die Natur im Killarney-Nationalpark, bekannt für seine dichten Wälder und kristallklaren Seen.
- Die Dingle-Halbinsel begeistert mit ihren wilden Landschaften und charmanten Dörfern.
- Die atemberaubenden Cliffs of Moher bieten spektakuläre Ausblicke und ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer.
- Die alten Steinmauern und die zahlreichen weidenden Schafe entlang der Straßen in Adare verleihen der Irland Rundreise einen besonderen Charme.
Ob Sie lebhafte Städte oder ruhige Naturparks besuchen, Irland hält für jeden Geschmack etwas bereit und ist definitiv eine Reise wert.
Komfort innerhalb Ihrer Irlandreise
Unsere Irland Rundreise kombiniert bequemes Reisen mit Flug und Bus, sodass Sie die spektakulärsten Irland Sehenswürdigkeiten entspannt genießen können. Mit trendtours reisen Sie komfortabel und sicher, dank unserer bestens ausgestatteten Reisebusse und professionellen Fahrer.
Egal ob in Kleingruppen oder großen Reisegruppen – jede Reise wird sorgfältig geplant, um Ihnen maximale Sicherheit und ein unbeschwertes Urlaubserlebnis zu bieten. Die Anreise per Flugzeug ermöglicht einen schnellen und stressfreien Start in Ihren Irland Urlaub. Von dort aus erkunden Sie die Insel mit einem modernen Reisebus, der über alle Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Toilette und bequeme Sitzplätze verfügt. Unsere deutschsprachigen Reiseleiter sorgen dafür, dass Sie keine Sehenswürdigkeit verpassen und stets bestens informiert sind.
Erleben Sie den Komfort einer Irland Rundreise, bei der Sie die Vielfalt Irlands, von historischen Städten über romantische Steilküsten bis hin zu Nationalparks, entdecken können. Unsere Rundreisen bieten Ihnen das Beste an Sicherheit, Vielfalt und Genuss – alles, was Sie für einen perfekten Irland Urlaub brauchen.
Tipps für Ihre Irlandreise
Für Ihre Gruppenreise Irland haben wir wichtigen Informationen zusammengestellt, sodass Sie bestens vorbereitet in Ihren Irland Urlaub starten können.
Ein wichtiger Punkt ist die geeignete Kleidung: Da das Wetter in Irland schnell umschlagen kann, empfiehlt es sich, immer einen Pullover und eine Regenjacke dabei zu haben.
Haben Sie Fragen zu Irlandreisen oder den besten Orten für Urlaub in Irland? Besuchen Sie unsere Artikel für detaillierte Informationen und genießen Sie eine unvergessliche Irland Rundreise mit trendtours!
Häufige Fragen: Irland
Bitte führen Sie Folgendes in Ihrem Handgepäck mit sich:
- Ihren gültigen Reisepass oder Personalausweis
- trendtours-Reiseunterlagen
- Ihre europäische Krankenversicherunskarte EHIC
- Versicherungsschein der Auslandskrankenversicherung (dringend empfohlen)
- Ihre notwendigen (Reise-)Medikamente in ausreichender Menge sowie ggf. Ihren Medikationsplan
Tipp: Bei der Einfuhr von Schmerzmitteln sowie von als halluzinogen geltenden Medikamenten (Antidepressiva und andere Psychopharmaka) sollte ein englischsprachiges ärztliches Attest unbedingt mitgeführt werden.
Über eventuelle Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig vor Reisebeginn.
Klima
Dank des Golfstromes herrscht in Irland ein sehr gemäßigtes Klima mit milden Wintern und kühlen Sommern. Das irische Wetter ist jedoch immer für eine Überraschung gut, manchmal erlebt man mehrere Jahreszeiten in einer einzigen Stunde.
Zeit
Irland verwendet die „Greenwich Mean Time“, diese entspricht der deutschen Zeit minus 1 Stunde.
Währung
Irland gehört zur Eurozone. Geldautomaten sind weit verbreitet, akzeptiert werden in der Regel gängige Karten wie EC/Maestro-Karte, VISA und MasterCard.
Trinkgeld
In Restaurants sollte man bei Zufriedenheit etwa 10 - 15 % Trinkgeld geben. Ist auf der Rechnung bereits eine Servicegebühr (service charge) aufgeführt, darf es auch weniger sein.
Es gibt keine vorgeschriebenen Impfungen. Aktuell gültige Impfempfehlungen und weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Centrums für Reisemedizin – www.crm.de – und des Auswärtigen Amtes – www.auswaertiges-amt.de. Die Europäische Krankenversicherungskarte berechtigt zu einer Notfallbehandlung im öffentlichen irischen Gesundheitssystem und ist direkt beim Arzt oder im Krankenhaus vorzulegen. Wenn es sich nicht um eine Notfallbehandlung handelt, müssen die Arztkosten allerdings selbst getragen werden. Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit inkludierter Rückholversicherung wird daher empfohlen.
Beachten Sie hierzu die beiliegenden Reiseversicherungsangebote der HanseMerkur.
Tipp: Apotheker sind in Irland sehr umfassend ausgebildet und können Sie vor allem bei kleineren Beschwerden kompetent beraten, ohne dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen müssen.
Einreisebestimmungen
Für diese Reise benötigen Deutsche, Schweizer sowie alle EU-Staatsbürger einen mindestens bis zum Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Bitte beachten Sie, dass Minderjährige ein eigenes Ausweisdokument benötigen. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind ungültig.
Über eventuelle Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig vor Reisebeginn.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise auch beim Auswärtigen Amt oder bei den Konsulaten
Irlands über aktuelle Reisehinweise und besondere Bestimmungen.
Zollvorschriften
Genaue Zollinformationen erhalten Sie bei der Botschaft Irlands oder auf www.zoll.de.
Telekommunikation
Die Postämter sind werktags von 9 bis 17:30 Uhr geöffnet, abzüglich einer Stunde Mittagspause, samstags nur bis 12 bzw. 13 Uhr. Die Landesvorwahl für die Republik Irland ist +353. Wenn Sie nach Deutschland telefonieren möchten, stellen Sie die +49 voran. Die Notrufnummer ist die 112 und gilt für Polizei, Krankenwagen und Feuerwehr. Zur Nutzung Ihres deutschen Mobiltelefons und damit verbundener Kosten befragen Sie bitte Ihren Mobilfunk-Anbieter.
Elektrizität
Die Stromspannung beträgt 220 Volt und entspricht somit dem deutschen Standard. Allerdings benötigen Sie einen Adapter, um die in Deutschland verwendeten zweipoligen Stecker in dreipolige Steckdosen zu stecken. Einen Adapter können Sie in Deutschland z.B. in Elektrofachmärkten oder am Flughafen in Deutschland oder Dublin erwerben.
Wasser
Das Leitungswasser in Irland hat eine gute Qualität und kann bedenkenlos getrunken werden.
Kleidung
Optimal für das milde, aber wechselhafte Wetter ist der „Zwiebel-Look“. Packen Sie am besten sowohl leichtere als auch wärmere Sachen ein, auch eine Regenjacke ist empfehlenswert.
Öffnungszeiten
Es gibt ähnliche Öffnungszeiten wie in Deutschland, Läden haben allerdings meist unter der Woche länger und am Samstag nur bis 16 Uhr bzw. 18 Uhr offen, Supermärkte häufig auch am Sonntag. Pubs haben je nach Wochentag meist bis 23:30 Uhr oder 0:30 Uhr geöffnet – traditionell kündigt hier der Wirt mit einer Glocke die „Last Order“ an. Sie haben dann noch eine halbe Stunde Zeit für ein gemütliches Bier, bevor der Pub schließt.
Tipp: Pubs sind mehr als Kneipen, es sind die geselligen Wohnzimmer Irlands – hier treffen sich Iren quer durch alle Gesellschaftsschichten und jeden Alters. In den meisten Pubs sind auch Jugendliche unter 18 Jahren in Begleitung Erwachsener willkommen. Nach 21 bzw. 21:30 Uhr ist Jugendlichen der Aufenthalt in Pubs jedoch nicht mehr gestattet.
Straßenverkehr
Die Straßen in Irland sind überall gut ausgebaut, allerdings herrscht für uns ungewohnter Linksverkehr. Beachten Sie dies, wenn Sie die Straße überqueren.
Irisch (Gaeilge) ist die offizielle Landessprache, alle offiziellen Dokumente und Straßenschilder
müssen in Irisch oder doppelsprachig in Irisch und Englisch abgefasst sein. Landesweit ist allerdings Englisch am meisten verbreitet.
Speisen & Getränke
Auf Ihrer Irlandreise dürfen Sie sich auf schmackhafte, deftige Gerichte freuen. Klassiker der irischen Küche sind leckere Eintöpfe und Aufläufe mit Kartoffeln, Gemüse, Rind, Lamm oder Fisch, wie z.B. das berühmte Irish Stew. Auch Käseherstellung hat eine lange Tradition in Irland. Zu einem herzhaften Mahl schmeckt ein dunkles irisches Bier, wie das bekannte Guinness oder Cider.
Souvenirs
Neben Whiskey, dem berühmtesten Getränk der Iren, bieten sich weitere kulinarische Spezialitäten wie etwa Räucherlachs oder „Fudges“ (Karamellbonbons) an. Auch typisch irische Kleidung, z.B. aus Tweed oder Wollstoff eignet sich gut als Mitbringsel.
Tipp: In vielen Orten finden jede Woche Bauernmärkte statt. Hier können lokale Spezialitäten entdeckt und neben kulinarischen Köstlichkeiten auch individuelle Handarbeiten aus Wolle oder Tweed erstanden werden.