Termine
Juni 23 - Apr. 24
Tradition und Moderne treffen in Japan ebenso aufeinander wie futuristische Hochhäuser und altehrwürdige Tempelanlagen, faszinierende Glamour-Metropolen und ruhige Naturlandschaften, vulkanische Bergmassive und der tiefblaue Pazifik, subtropisches Klima im Süden und kühlgemäßigtes Klima im Norden. Klassiker der japanischen Kultur wie Karaoke, Manga, Samurai, Sudoku, Origami oder Bonsai sind weltbekannt.
Die Inselnation im Pazifik ist eines der fortschrittlichsten, sichersten, saubersten und wohlhabendsten Länder unseres Planeten – nicht verwunderlich, dass die Lebenserwartung hier mit am höchsten ist. Wie nirgendwo sonst ist hier eine faszinierende Welt voller Natur, Geschichte, Kultur und Kulinarik in harmonischem Einklang zu finden, in der gleichermaßen Wert auf Traditionen und Fortschritt gelegt wird.
Wir bringen Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und ermöglichen Ihnen ganz besondere Erlebnisse wie den Besuch von Schneeaffen, die es sich in heißen Quellen gutgehen lassen, oder eine Zugfahrt mit dem Shinkansen-Superexpress. Freuen Sie sich auf Ihr Inklusiv-Ausflugsprogramm mit 10 UNESCO-Welterbestätten sowie mit Stadtbesichtigungen in Tokio, Takayama, Himeji, Hiroshima, Kyoto und Nara. Für Entspannung sorgt zudem ein typisches Onsen-Thermalbad.
Abgerundet wird Ihre Rundreise von unserer Genuss-Halbpension „Nippon“, die mit Frühstück und Abendessen in Restaurants mit typischen Spezialitäten sowie einem japanischen Abend mit einer Geisha-Vorführung verwöhnt. Folgen Sie Ihrer inneren Stimme, begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise und lassen Sie sich von den Wundern Japans verzaubern.
Heute brechen Sie ins Land der aufgehenden Sonne auf. Sie fliegen voller Vorfreude von Deutschland nach Tokio. Dort werden Sie von Ihrer Reiseleitung empfangen und bequem zu Ihrem Hotel gebracht. Nach später Ankunft nehmen Sie noch einen kleinen Snack zu sich.
Unfassbar modern, überwältigend groß und sowohl kulturelles als auch politisches Zentrum Japans: Die Weltstadt Tokio ist allein schon eine Reise wert. Neben eindrucksvollen Bauwerken wie dem Tokio Skytree, dem dritthöchsten Gebäude der Welt, fasziniert die Stadt auch mit historischen Gebäuden, die für die spannende Geschichte des jahrtausendealten Kaiserreichs stehen – und mit ihrer Sauberkeit.
Bei Ihrer Stadtbesichtigung sehen Sie den im hippen Shopping- und Unterhaltungsviertel Shibuya liegenden Meiji-jingu-Schrein, der im zweiten Weltkrieg stark beschädigt, daraufhin aber komplett wiedererrichtet wurde. Der Schrein ist der Seele des 122. Kaisers von Japan gewidmet. Die Parkanlage wird Ihnen die Verbindung des Kaiserhauses mit der Naturreligion Japans, dem Shintoismus, nahebringen. Anschließend schlendern Sie durch das Stadtviertel Ginza. Hier locken unzählige Boutiquen, Läden und Geschäfte mit farbenfrohen Reklameschildern und künstlerisch gestalteten Schaufenstern. Im traditionellen Stadtteil Asakusa erreichen Sie über die Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seinem gigantischen roten Lampion den heiligen Senso-ji-Kannon-Tempel und mischen sich unter die Einheimischen. Hier sind Sie im Herzen Japans angekommen. Freuen Sie sich auch auf die Statue des sein Herrchen nie im Stich lassenden Hundes Hachiko und den unfassbaren Ausblick vom Tokio Scramble Square in 228 Metern Höhe.
Heute erwartet Sie Ihr erstes Abendessen im Rahmen der Genuss-Halbpension, die Sie in ausgewählten Restaurants die vielfältige Landesküche genießen lässt. Freuen Sie sich besonders auf die Izakayas. In diesen typisch japanischen Restaurants ist es üblich, für die Gruppe viele kleine abwechslungsreiche Fleisch-, Fisch-, Nudel- und Gemüsegerichte zu bestellen. Es werden sowohl japanische Spezialitäten wie Sushi, Sashimi, Tempura, Yakitori und Gyoza als auch westliche Gerichte (Rindfleisch, Salat und Pasta) gereicht.
„Eine gute Gelegenheit ist schwer erlangt und leicht versäumt“, lautet ein japanisches Sprichwort, das sich heute bewahrheitet. Um das markanteste Wahrzeichen Japans nicht zu verpassen, sollten Sie unseren Ganztagesausflug hinzubuchen, der Sie mit dem Bus in das historische Kamakura am Pazifik führt. Hier lag im 12. und 13. Jahrhundert der Sitz der Shogune. Sie besichtigen den Großen Buddha, dessen Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Daraufhin besuchen Sie den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark, wo Sie eine Bootsfahrt unternehmen und das definitiv höchste UNESCO-Weltkulturerbe Japans bestaunen: Lassen Sie sich in den Bann des 3776 Meter hohen Fuji-san ziehen. Das bekannteste Wahrzeichen Japans gilt als heiliger Ort und dient als künstlerische Inspiration. Vor Ihrer Rückkehr nach Tokio machen Sie noch einen Stopp bei der Chureito-Pagode. Bei gutem Wetter genießen Sie hier die Stimmung mit einem tollen Blick auf den Fuji-san. Alternativ erkunden Sie Tokio an diesem Tag auf eigene Faust.
Von Tokio geht es nach Nikko. Inmitten der kulturell zu den Höhepunkten einer jeden Japan-Reise zählenden Stadt liegt der Schrein- und Tempelbezirk, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ihre Reiseleitung führt Sie durch die verschiedenen Tempelanlagen. Genießen Sie die meditative Stimmung im Rinno-ji-Tempel und bestaunen Sie die Holzschnitzereien am Tosho-gu-Schrein. Entdecken Sie die drei Affen, die nichts hören, sehen und sagen. Nachmittags erreichen Sie Nagano, wo Claudia Pechstein 1998 bei den Olympischen Winterspielen Gold gewann.
So ein Bad tut sicher gut! Vormittags besuchen Sie den „Jigokudani Monkey Park“, in dem sich Ihnen mit etwas Glück Japanmakaken präsentieren. Angeblich wurde zu Beginn der 1960er-Jahre ein erster Affe durch einen lecker anmutenden, dahinschwimmenden Apfel in eine Thermalquelle gelockt, heraus wollte er einfach nicht mehr! Seitdem pflegen die Schneeaffen hier ihre ganz eigene Wellnessroutine.
Nachmittags bestaunen Sie in dem von der UNESCO ausgezeichneten Dorf Shirakawago die strohgedeckten Häuser mit ihren bis zu 60 Grad spitzen Giebeldächern, die im Gassho-Stil errichtet sind. Spitz sind die Dächer nicht nur, damit die Schneemassen im Winter leichter abrutschen können, sondern auch weil in den Bauernhäusern früher Maulbeerbäume herangezogen und Seidenraupen gezüchtet wurden. Sie besichtigen eines der Bauernhäuser von innen.
„Die Seligkeit eines Augenblicks verlängert das Leben um tausend Jahre.“ Gönnen auch Sie sich einen seligen Augenblick! Genießen Sie abends in Takayama am Fuße der Japanischen Alpen in Ihrem Hotel ein Bad in einer Thermalquelle (Onsen). Nicht nur unsere tierischen Verwandten können dabei richtig entspannen.
Zum Beginn des Tages bummeln Sie über den herrlichen Morgenmarkt Takayamas, auf dem frisches Obst und Gemüse, japanische Köstlichkeiten und Gewürze angeboten werden. Schlendern Sie durch die bestens erhaltene Altstadt, in der sich neben einigen Sake-Brauereien auch viele Gebäude aus der Edo-Zeit finden lassen. Ihre Rundreise führt Sie weiter nach Himeji, wo die heutige Übernachtung ansteht.
Heute besichtigen Sie in Himeji die im 17. Jahrhundert erschaffene „Burg des weißen Reihers“. Die erst 2020 restaurierte, schon von weitem in glänzendem Weiß strahlende Festung ist eine der letzten 12 noch ursprünglich erhaltenen Burgen Japans und trägt ihren Namen auch wegen der geschwungenen Dachfirste.
Nach einem kurzen Spaziergang geht es im Eiltempo im Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug nach Hiroshima. Das für seinen Komfort und seine Sicherheit bekannte Technikwunder muss sich nicht wie der ICE in Deutschland ein Streckennetz mit dem Nah- und Güterverkehr teilen und kann deswegen durchgehend mit sehr hoher Geschwindigkeiten fahren.
Der Nachmittag in Hiroshima beginnt mit Japans Kriegsvergangenheit: Sie besuchen die Gedenkstätten und machen einen Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Das Friedensmuseum verlangt allen Besuchern ehrfürchtige Stille ab. Die Stadt, über der am 6. August 1945 die erste Atombombe abgeworfen wurde, ist heute wieder eine blühende Metropole und Sinnbild für den Frieden.
Von Hiroshima aus bringt Ihr Bus Sie heute an die Küste. Freuen Sie sich auf eine Fährfahrt zum Inselheiligtum Miyajima. Hier findet sich eines der schönsten Tore Japans, das „Torii“ des Itsukushima-Schreins (UNESCO). Es wirkt so, als würde das aus Stelzen unweit der Insel errichtete Portal über dem Wasser schweben. Es gibt in Japan zahlreiche geschützte Gebiete, in denen eigens für neue Torii bestimmte Kampfern und Hikoni-Scheinzypressen wachsen. Bestaunen Sie die heilige Kultstätte des Shintoismus, bevor Sie am Nachmittag nach Hiroshima zurückkehren und von dort mit dem Bus nach Kyoto fahren, wo Sie heute und morgen übernachten.
Kyoto, eine Stadt mit einzigartiger Kultur, prachtvollsten Tempelanlagen, buddhistischen Zen-Gärten und unzähligen Schreinen. Das findet auch die UNESCO, die das historische Kyoto 1994 zum Weltkulturerbe ernannte. Sie entdecken die bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts als Kaiserstadt dienende Metropole bei einer Stadtbesichtigung, auf der Sie u. a. den Ryoanji-Tempel mit seinem über 500 Jahre alten Steingarten bestaunen. Lassen Sie sich in den Bann des Kinkakuji ziehen. Die zwei obersten Stockwerke des am malerischen Spiegelteich gelegenen buddhistischen Tempels sind vollständig mit Blattgold überzogen, weswegen er den Namen Goldener Pavillon trägt.
Auch das Nijo-Schloss, das über ein Schutzsystem mit doppelten Burggräben verfügt, fasziniert mit seiner Architektur und wunderschön gestaltetem Garten. Abschließend genießen Sie vom Kiyomizu-Tempel den Panoramablick über die Stadt. Kulinarische Genüsse finden sich auf der berühmten Marktstraße Nishiki-dori, die Sie heute auch besuchen. Probieren ist erlaubt, aber lieber nicht zu viel, denn am Ende des Tages steht etwas ganz Besonderes an.
Der heutige Abend steht ganz im Zeichen der traditionsreichen Kultur Kyotos. In einem typisch japanischen Gasthaus genießen Sie ein delikates Shabu-Shabu-Fondue, eine Spezialität mit zartem Rindfleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Maiko und ihrer Begleitdame. Die Gegenwart einer echten Geiko, wie Geishas in Kyoto genannt werden, ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und exotisches Erlebnis. Nach zwei kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Sie werden erleben, wie das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt.
Heute besichtigen sie den berühmten Fushimi Inari-Schrein. Die scheinbar endlosen Alleen aus leuchtend orangefarbenen Torii hinauf zum Berg Inari sorgen für eine beindruckende Kulisse, die zu den berühmtesten Bildmotiven Japans gehört. Weiter geht es nach Nara, Wiege der japanischen Kultur. Hier bestaunen Sie im Todaiji-Tempel, dem größten und ältesten Holzgebäude der Welt den Daibutsu, die 15 Meter hohe, über 1200 Jahre alte Buddha-Statue. Anschließend spazieren Sie durch die weitläufige Parkanlage und können zahme Rehe beobachten, bevor es nach Osaka in das Viertel Dotonbori geht. In Osaka verbringen Sie die letzte Nacht Ihrer Japanreise.
Entdecken Sie Osaka heute auf eigene Faust. Die wunderschöne Stadt ist vor allem wegen ihrer kulinarischen Vielfalt und Burg bekannt, dessen Original von einem berühmten, auch als „Napoleon Japans“ bekannten General erbaut wurde.
Unterkunft & Verpflegung
Die Hotels verfügen über Rezeption, Lobby, Aufzug und WLAN.
Das Hotel in Takayama verfügt zusätzlich über ein japanisches Onsen (Thermalbad)
Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet mit Bad oder Du/WC, Klimaanlage, Telefon, TV und WLAN
Genuss-Halbpension „Nippon“ mit landestypischen Spezialitäten im Wert von € 400 exklusiv für trendtours-Gäste inkl. 10 x Frühstück im Hotel und 10 x Abendessen, davon 7 x in landestypischen Restaurants, 1 x Snack am Anreisetag, 1 x Okonomiyaki-Abendessen (japanische Pizza) in Hiroshima und 1 x als japanischer Abend in einem traditionellen Gasthaus mit Geisha-Tänzen und Shabu-Shabu-Fondue in Kyoto, anschließend Zeit für ein Erinnerungsfoto mit der Geisha
Highlights der Reise
Außerdem inklusive
Ganztagesausflug „Historisches Kamakura & Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark“
Erleben Sie Kamakura und den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark (UNESCO) mit Bootsfahrt sowie Panoramablick nahe der Chureito-Pagode auf den Fuji-san.
Nur Vorabbuchung
199
p. P.
Zug zum Flug
Bequem mit der Deutschen Bahn zum Flughafen, Hin- und Rückfahrt ab allen deutschen Bahnhöfen, 2. Klasse
+
€69
p. P.
½ Doppelzimmer (Zweibett)
Unterbringung mit einer Person gleichen Geschlechts
ohne Aufpreis
Einzelzimmer
+
€58
p. N.
Für diese Reise benötigen Deutsche, Schweizer sowie alle EU-Staatsbürger einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Ende des geplanten Aufenthalts hinaus gültig ist. (Stand: November 2022)
Bitte beachten Sie: An einigen Reisetagen stehen längere Spaziergänge an, um von den Busparkplätzen zu den Besichtigungspunkten zu gelangen. Daher eignet sich die Reise nur bedingt für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität.
Termine
Juni 23 - Apr. 24