Amerikas goldener Westen
Termine
Apr. 23 - Okt. 23
Auch wenn der wilde Westen der Vereinigten Staaten längst nicht mehr so ungezähmt ist wie zu Zeiten der Siedler und Goldgräber, zählt er immer noch zu den beeindruckendsten und vielfältigsten Regionen auf dem Reiseglobus. Hier, auf der Pazifikseite der USA, erwartet Sie auf dieser 12-tägigen Erlebnisreise ein Mix aus energiegeladenen Metropolen und hinreißenden Naturspektakeln.
Ihr bequemer Direktflug bringt Sie nach Las Vegas. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung fahren Sie zu Ihrem Hotel und stoßen mit einem Welcome-Cocktail auf Ihre bevorstehende Erlebnisreise durch den goldenen Westen Amerikas an. Las Vegas – die Stadt der Spieler und Glücksritter – ist ein Gesamtkunstwerk, eine Stadt die niemals schläft: Rund um die Uhr singen die Slot-Maschinen in den Casinos ihr Lied von Glück und Reichtum, treten Super-Stars aus aller Welt in einmaligen Shows auf und heiraten von Amors Pfeil Getroffene in einer der etwa 50 pittoresken Hochzeitskapellen – mal mit, mal ohne Elvis.
Lebensader der Stadt ist der Las Vegas Strip, entlang dem sich die berühmten Themenhotels aneinanderreihen. Um Las Vegas von oben zu sehen, empfiehlt sich eine flotte Fahrt mit dem Las Vegas High Roller, dem imposanten 170 Meter großen Riesenrad oder ein Besuch des Stratosphere Tower – der höchste Aussichtsturm der USA ragt sogar 350 Meter hoch in den Himmel!
Oder ein Ausflug ins Death Valley
Las Vegas ist eine sensationelle Stadt und Sie haben heute den ganzen Tag Zeit, die funkelnde Glücksspielmetropole auf eigene Faust zu erkunden. Tauchen Sie in die bunten Fantasiewelten der Themenhotels ein. Vor dem Bellagio tanzen Wasserfontänen zum Klang klassischer Arien hoch in die Lüfte, im Venetian können Sie am nachgebauten Markusplatz vorbei durch das Hotel gondeln, am Shark Reef im Mandalay Bay schwimmen Haie über Ihrem Kopf und vor dem Mirage kündigt am Abend dumpfes Grollen einen gewaltigen Vulkanausbruch an.
Oder Sie besuchen die herrlich illuminierten Hotels am Abend und erleben tagsüber auf einem vor Ort zubuchbaren Ausflug das legendäre Death Valley: Hier heulen die Kojoten, tanzen Steppenhexen über den topfebenen Wüstenboden – es fehlen nur noch Winnetou und sein Freund Old Shatterhand, die hier in der Abenteuerverfilmung von Karl Mays Roman „Im Tal des Todes“ goldhungrige Banditen besiegen. Auf Ihrer Rundfahrt bestaunen Sie die bizarre Erosionslandschaft am Zabriskie Point, erleben die faszinierende Dünenlandschaft von Stovepipe Wells und mit Badwater den tiefsten Punkt der westlichen Hemisphäre. Die salzige Pfanne liegt 85,95 Meter unter dem Meeresspiegel – ein Anblick von fast unwirklicher Schönheit!
Durch die Speisekammer des Golden State
Von der Glitzerwelt Las Vegas geht es heute zunächst durch die karge Mondlandschaft der Mojave-Wüste mit ihren Geisterstädten. Die endlosen Weiten im einstigen Indianerland nutzt die NASA als Landeplatz für ihre Raumfähren. Urplötzlich wechselt das Farbenspiel der Landschaftsampel von Gelb auf Grün: Das fruchtbare San-Joaquin-Tal ist die „Speisekammer Kaliforniens“. Weinbau, Obst- und Olivenplantagen bestimmen die Szenerie soweit das Auge reicht.
Entstanden aus Feuer und Eis
Gewaltige Granitkolosse, verzauberte Seen, wild rauschende Wasserfälle, jahrtausendealte Mammutbäume und eine üppige Tier- und Pflanzenwelt – der Yosemite-Nationalpark ist nicht nur unglaublich vielseitig, er ist auch atemberaubend schön! Das während der Eiszeit von einem bis zu 1.200 Meter mächtigen Gletscher ausgefräste Yosemite-Tal gehört zu den wald- und wasserreichsten Gebieten der Sierra Nevada. Besonders im Frühjahr rauschen an Bridalveil- und Yosemite-Falls ungeheure Wassermassen in die klaren Fluten des Merced-Flusses. Über dessen Mäandern erheben sich eindrucksvoll die Granit-Monolithe El Capitan und Half Dome. Ansel Adams, einer der bedeutendsten Landschaftsfotografen der USA, bannte diese urwüchsige und zutiefst berührende Szenerie eindrucksvoll auf Zelluloid und machte den zweitältesten Nationalpark der USA weltweit bekannt – beeindrucken auch Sie Ihre Lieben daheim mit unzähligen postkartenreifen Fotos.
Ihr Bus bringt Sie direkt ins Herz des Tals, nach Yosemite Village. Von hier ist der Park mit meist kostenfreien Shuttle-Bussen und Wanderwegen erschlossen und viele Sehenswürdigkeiten, wie der Yosemite- Wasserfall und der erhabene El Capitan, gut erreichbar. Im Village selbst können Sie in einem der Cafés das grandiose Bergpanorama genießen, sich im Besucherzentrum über die Entstehungsgeschichte des Parks informieren und im Yosemite-Museum reich bestickte Indianergewänder, prächtigen indianischen Federschmuck und kunstvoll geflochtene Korbwaren bewundern. Spannend ist auch ein Besuch im wiederaufgebauten Indianerdorf: Versteckt zwischen Büschen und Bäumen stößt man auf Tipis der Miwok-Indianer, deren Wände aus Zedernholz und Rinde gefertigt sind – eine spannende Zeitreise zu einer jahrtausendealten Kultur!
Glanzlichter der „Goldenen Stadt“
„If you’re going to San Francisco, be sure to wear some flowers in your hair“ – dieser Song des Folk-Barden Scott McKenzie ist die Hymne aller Blumenkinder. Und genauso entspannt, freundlich und offen präsentiert sich die lebendige Hafenstadt bis heute! Auf Ihrer großen Stadtbesichtigung sehen Sie am Vormittag Chinatown, die Golden Gate Bridge, den Union Square und den kunterbunten Haight-Ashbury-Distrikt, in dem der kreative Geist der Beatnik-Bewegung bis heute weiterlebt.
Von Fisherman´s Wharf mit dem berühmten Pier 39 blicken Sie still schaudernd auf den berühmten Felsen von Alcatraz und beobachten die auf den schwankenden Holzstegen Flosse an Flosse kuschelnden Robben bei ihren putzigen Kabbeleien. Delfine, Seelöwen, Pelikane und sogar Wale bevölkern die Gewässer der San Francisco Bay. Erleben Sie am Nachmittag auf einer vor Ort zubuchbaren Bootsfahrt die possierlichen Tiere in freier Natur und genießen Sie einen Blick auf einige der berühmtesten Wahrzeichen von San Francisco, wie die majestätische Golden Gate Bridge, die Stadtteile Sausalito und North Beach sowie die berüchtigte Gefängnisinsel Alcatraz, auf der auch die Gangster Al Capone und Machine Gun Kelly einsaßen.
Der Highway 1 gehört zu den absoluten Traumstraßen dieser Welt. Und wir nehmen Sie mit auf große Fahrt! Vorbei an wilden Pazifikstränden, gegen die rund um die Uhr die Brandung donnert, geht es heute Richtung Süden. Am späten Vormittag erreichen Sie die herrliche Halbinsel von Monterey mit den Zwillingsstädtchen Carmel und Monterey. Monterey wurde vor allem durch John Steinbeks Roman „Straße der Ölsardinen“ bekannt: Bis in die 1950er Jahre wurden in der „Cannery Row“ Meeresfrüchte verarbeitet – heute befindet sich hier das touristische Zentrum der einstigen „Sardine Capital of the World“.
Gleich im Anschluss besuchen Sie Carmel und genießen etwas freie Zeit in dem verspielten Künstlerstädtchen, dessen berühmtester Bewohner und Ex-Bürgermeister „Dirty Harry“-Darsteller Clint Eastwood ist. Auf Ihrem Weg nach Buellton, wo Sie heute übernachten, durchfahren Sie ein Meer aus Reben. Bereits Ende des 18. Jahrhunderts wurden hier die ersten Weingärten angelegt, denn die neu gegründeten Missionen mussten schließlich mit aus- reichend Messwein versorgt werden!
Santa Barbara & Los Angeles
Wieder zurück auf dem Highway 1 geht es zuerst nach Santa Barbara: Die Hauptstadt der „amerikanischen Riviera“ wird Sie mit ihrer spanisch geprägten Architektur, den breiten palmengesäumten Stränden und dem mediterranen Flair ganz sicherlich verzaubern. In dem 1786 als „Königin der Missionen“ gegründeten Küstenstädtchen entspannen auch gerne Stars und Sternchen – manche von ihnen, wie Prinz Harry und Meghan oder die US-Talkerin Oprah Winfrey, sind geblieben. Auf Ihrer Stadtbesichtigung sehen Sie die alte spanische Mission und das wunderschöne Gerichtsgebäude. Danach spazieren Sie durch weiße, blumenberankte Arkaden und Gässchen bis zur Stearns-Wharf-Seebrücke, wo Sie mit etwas Glück eine Schar fideler Jungpelikane begrüßt!
Gegen Nachmittag entdecken Sie die Mega-City Los Angeles mit der berühmtesten Filmschmiede der Welt und ihren fantastischen Stränden. Venice Beach ist vor allem für seine Bodybuilder bekannt, die ihre Muskeln direkt am Strand stählen, während in Santa Monica der berühmte Vergnügungspark mit dem Riesenrad auf der alten Seebrücke lockt.
Downtown L.A. mit seinen Wolkenkratzern ist nicht nur Business District, hier befindet sich mit dem historischen Viertel rund um die Olvera Street auch die Geburtsstätte von Los Angeles. In den engen Gässchen von „El Pueblo“ geht es zu wie auf einem mexikanischen Mercado: Mariachi-Musiker zupfen ihre Riesengitarren, es duftet nach frischen Tortillas und an bunten Marktständen wird allerlei Kunsthandwerk feilgeboten. Bei Ihrem Spaziergang auf dem Hollywood Boulevard beschreiten Sie den „Walk of Fame“ mit seinen über 2.500 Sternen und spüren vor dem weltberühmten Grauman’s Chinese Theatre Glanz und Glamour der unzähligen Film- und Popstars, die sich hier mit Fuß- und Handabdrücken verewigt haben. Noch exklusiver ist Beverly Hills, hier wohnen die Reichen und Schönen.
Oder Ganztagesausflug nach San Diego
Entdecken Sie in Ihrer Freizeit Los Angeles und seine fantastischen Strände. Alternativ empfehlen wir Ihnen einen vor Ort zubuchbaren Ausflug nach San Diego im Süden Kaliforniens – hier spüren Sie bereits den feurigen Atem Mexikos. Auf den Spuren von Tacos, Burritos und Co entdecken Sie San Diegos Hafen, in dessen Becken der gigantische Flugzeugträger USS Modway schwimmt. Ein absolutes Highlight ist auch der Balboa-Park, ein exotisches Gartenparadies, das aber auch Liebhaber der spanisch-mexikanischen Architektur begeistert. Im Gaslamp Quarter schlägt nicht nur das historische Herz San Diegos, es ist auch eines der beliebtesten Ausgehviertel der Stadt. Auf der ansehnlichen Flaniermeile reihen sich unterschiedliche Restaurants aneinander und besonders in den Abendstunden pulsiert hier das Leben.
Vom Silberrausch in der Mojave-Wüste
Heute verlassen Sie die Pazifikküste und reisen über das San-Bernardino-Gebirge in die Mojave. Die Weite dieser Wüstenlandschaft mit ihren eigentümlich geformten Gespensterbäumen, den Joshua Trees, inspirierte die irische Rockband U2 und die Mormonen: Mitte des 19. Jahrhunderts zogen Angehörige dieser Glaubensgemeinschaft durch die Wüste und entdeckten einen wundersam geformten Baum, dessen Erscheinung sie an den israelischen Hohepriester Josua erinnerte. Nur ein paar Jahre später zog es, trunken vom Silberrausch, tausende Desperados in diese einsame Gegend. Quasi über Nacht wurden Städte aus dem Wüstenboden gestampft, samt Kirchen, Banken, Saloons und Freudenhäusern. Die bekannteste unter ihnen ist die Geisterstadt Calico, die Sie heute besuchen. Gedenken Sie dem trinkfreudigen Erbauer des flaschengrünen Bottle House, schaukeln Sie mit einer Fassbrause in der Hand auf der Veranda des Saloons und genießen Sie das feurige Wild-West-Spektakel bei Shows mit schießfreudigen Pistoleros.
Heute entdecken Sie eine Landschaft, die wie keine andere mit dem wilden Westen verbunden ist und Ihren Geist mit der Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer erfüllt – den Grand Canyon. Die Dimensionen dieser gigantischen Schlucht sprengen jedwede Vorstellungskraft: 450 Kilometer lang, bis zu 30 Kilometer breit und 1.800 Meter tief hat sich der Colorado-River im Laufe Millionen von Jahren in den Felsen gegraben – das UNESCO-Welterbe ist eines der größten Naturwunder unseres Planeten! Entlang des South Rim am südlichen Schluchtenrand reihen sich grandiose Aussichtspunkte wie Perlen aneinander. Genießen Sie die grenzenlose Weite, das einmalige Panorama und die reiche Flora und Fauna. Über 1.500 Pflanzenspezies und seltene Wildtiere wie Puma und Luchs haben hier ihre Heimat. Auf der Mutter aller Straßen, der legendären Route 66, fahren Sie über das Westernstädtchen Kingman zum Hoover-Damm und weiter zur Übernachtung nach Boulder City.
Heute heißt es Abschied nehmen vom goldenen Land der unbegrenzten Wunder. Durch die Nacht fliegen Sie zurück in die Heimat.
Unterkunft & Verpflegung
Komplettes Ausflugs- und Erlebnisprogramm
Außerdem Inklusive
Halbpension
Gönnen Sie sich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten mit Ihrer Halbpension kulinarische Genüsse in Form von 10 schmackhaften Abendessen als 3-Gänge-Menü
nur Vorabbuchung
410
p. P.
Beantragung der Einreiseerlaubnis ESTA
Gern wickeln wir für Sie die Beantragung der Einreiseerlaubnis ESTA ab
60
p. P.
Zug zum Flug
Bequem mit der Deutschen Bahn zum Flughafen, Hin- und Rückfahrt ab allen deutschen Bahnhöfen, 2. Klasse
+
€69
p. P.
½ Doppelzimmer (Zweibett)
Unterbringung mit einer Person gleichen Geschlechts
ohne Aufpreis
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
+
€62
p. N.
Zur visumfreien Einreise im Rahmen des „Visa Waiver“ Programms (ESTA) benötigen Deutsche sowie Reisende unter anderem aus der Schweiz, Österreich, Italien, den Niederlanden, Frankreich oder Spanien einen mindestens bis zum Reiseende gültigen maschinenlesbaren Reisepass. Die ESTA-Beantragung ist gegen Aufpreis auch über trendtours möglich. Die einmal erteilte Einreiseerlaubnis ist zwei Jahre für beliebig viele Einreisen gültig.
Es sind Fälle bekannt geworden, in denen Reisende mit Voraufenthalt in Kuba nicht mehr mit ESTA in die USA (auch bei Transitreisen) einreisen konnten, sondern ein Visum beantragen mussten. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bei der für Sie zuständigen US-Vertretung.
Amerikas goldener Westen
Termine
Apr. 23 - Okt. 23