Kambodscha

Kambodscha ist ein faszinierendes Land voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Naturschönheiten. Kambodscha bietet eine einzigartige Mischung aus jahrhundertealten Tempeln, pulsierenden Städten und atemberaubenden Landschaften. Lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Einheimischen und der Vielfalt der Erlebnisse verzaubern. Tauchen Sie ein in die Schönheit und Vielfalt Kambodschas, und erleben Sie die einzigartige Mischung aus historischer Tiefe, kultureller Lebendigkeit und majestätischen Naturwundern. Lassen Sie sich verzaubern und mitreißen von dem Land, das seine Besucher mit offenen Armen empfängt und unvergessliche Erinnerungen schafft.

Gruppen- und Rundreisen nach Kambodscha

Entdecken Sie Kambodscha

Highlights einer Rundreise durch Kambodscha


Siem Reap – Tor zu den Tempeln von Angkor
Die Stadt Siem Reap ist der perfekte Ausgangspunkt, um die weltberühmte Tempelanlage Angkor Wat zu erkunden. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe ist das größte religiöse Bauwerk der Welt und beeindruckt durch seine majestätische Architektur und historische Bedeutung. Die Tempel Ta Prohm, bekannt für seine eindrucksvollen Wurzeln, und Bayon mit seinen lächelnden Stein-Gesichtern gehören ebenfalls zu den Highlights und bieten faszinierende Einblicke in die glorreiche Vergangenheit des Khmer-Reiches.

Phnom Penh – Kontraste der Hauptstadt
Phnom Penh, die lebendige Hauptstadt Kambodschas, ist ein Schmelztiegel der Kulturen und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Der Königspalast mit seiner prachtvollen Silberpagode und das berührende Tuol-Sleng-Museum sind nur einige der geschichtsträchtigen Orte. Der Platz der Unabhängigkeit und das bronzene Nationaldenkmal erzählen die Geschichte vom Freiheitskampf Kambodschas. Besonders beeindruckend ist auch der zentrale Seidenblumen-Markt, der Einblicke in das tägliche Leben der Einheimischen bietet.

Sihanoukville – Entspannung am Strand
Sihanoukville ist das perfekte Reiseziel für Strandliebhaber. Die idyllischen Strände von Koh Rong und Koh Rong Samloem bieten kristallklares Wasser, weißer Sand und tropische Atmosphäre. Ob Sie entspannen, Schnorcheln oder verschiedene Wassersportarten ausprobieren möchten, die Strände von Sihanoukville sind ideal dafür.

Battambang – Tradition und Moderne
Die charmante Stadt Battambang zeichnet sich durch ihre perfekt erhaltene französische Kolonialarchitektur und eine lebendige Kultur aus. Der Bamboo Train ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Außerdem bietet das Phare Ponleu Selpak, eine weltbekannte Zirkusschule, beeindruckende Aufführungen, die die kreative Energie der Stadt zeigen.

Koh Ker & Beng Mealea – verborgene Tempel
Verlassen Sie die ausgetretenen Pfade und entdecken Sie die weniger bekannten, aber nicht minder beeindruckenden Tempel von Koh Ker und Beng Mealea. Koh Ker war einst die Hauptstadt des Khmer-Reiches und beherbergt den gigantischen Prang-Tempel. Beng Mealea, ein fast vollständig vom Dschungel überwuchter Tempel, bietet ein Abenteuer für alle, die die geheimnisvollen und unberührten Seiten Kambodschas erleben möchten.

Tonle-Sap-See – Leben am Wasser
Der Tonle-Sap-See ist der größte Süßwassersee Südostasiens und ein Hotspot für Ökotourismus. Die schwimmenden Dörfer bieten Einblick in das Leben der Menschen, die sich an die wechselnden Wasserstände angepasst haben. Vogelbeobachtungen und Bootsfahrten sind ebenfalls sehr beliebt.

Entdecken Sie Kambodschas Sehenswürdigkeiten und Highlights – ein Land, das Geschichte und moderne Kultur in einem unvergesslichen Erlebnis verwebt. Tauchen Sie ein in die Vielfalt und Schönheit dieses außergewöhnlichen Reiseziels.

Häufige Fragen: Kambodscha

Während Ihrer Reise nach Kambodscha sollten Sie Folgendes in Ihrem Handgepäck mit sich führen:

  • einen über das Reiseende hinaus noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass
  • elektronische Ankunftskarte (e-Arrival-Card)
  • gültiges Visum (Ausdruck des e-Visa)
  • trendtours-Reiseunterlagen
  • Versicherungsschein der Auslandskrankenversicherung (dringend empfohlen)
  • Ihre notwendigen (Reise-)Medikamente in ausreichender Menge sowie ggf. Ihren Medikationsplan

Tipp: Für Reisen ins EU-Ausland empfehlen wir grundsätzlich bei Schmerzmitteln und als halluzinogen geltenden Medikamenten (Antidepressiva und andere Psychopharmaka) ein englischsprachiges ärztliches Attest mitzuführen.

Klima
In Kambodscha ist es ganzjährig tropisch warm, wobei die Temperaturen von November bis Januar etwas gemäßigter sind. Wärmer wird es in der Zeit zwischen Februar bis April, bevor im Mai die Regenzeit einsetzt.
 
Zeit
In  Kambodscha herrscht die Indochina Time (ICT) ohne Zeitumstellung. Der Zeitunterschied zur Mitteleuropäischen Zeitzone in Deutschland beträgt + 6 Stunden. Während der deutschen Sommerzeit sind es nur + 5 Stunden. 

Währung
Die Landeswährung in Kambodscha heißt Riel. Sie wird allerdings nur für kleinere Beträge wie z. B. an Straßenständen verwendet.

Tipp: Verbreiteter ist der US-Dollar als Währung, sodass Sie an kambodschanischen Geldautomaten in der Regel US-Dollar bekommen. Auch die Beträge in den Restaurants und Hotels werden in US-Dollar ausgewiesen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll diese Währung auf Ihre Reise mitzunehmen. In den meisten Hotels ist es aber möglich, US-Dollar in die einheimische Währung Riel zu wechseln.

Trinkgeld
In Kambodscha freuen sich Ihre Gästebetreuung (Kambodscha: 3 USD pro Tag), Ihre Reiseleitung (Kambodscha: 2 USD pro Tag), der Busfahrer (Kambodscha: 1 USD pro Tag) sowie die Servicekraft im Restaurant (Kambodscha: 2 USD pro Tag) über ein Trinkgeld und damit über die Honorierung ihrer erbrachten Leistung (keine Zahlungsverpflichtung).

Es gibt keine vorgeschriebenen Impfungen, aktuelle Impfempfehlungen und weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Centrums für Reisemedizin und des Auswärtigen Amtes. Der ärztliche Standard in Kambodscha ist niedriger als in Deutschland. Auch müssen Krankenhausrechnungen meist direkt beglichen werden. Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit inkludierter Rückholversicherung wird daher dringend empfohlen. Beachten Sie hierzu die beiliegenden Reiseversicherungsangebote der HanseMerkur.

Einreisebestimmungen
Zur visumfreien Einreise nach Kambodscha benötigen Deutsche sowie Reisende u. a. aus Frankreich, Italien, Spanien, dem Vereinigten Königreich und Dänemark einen Visum. Dieses Visum erhalten Sie bei der Ankunft am Flughafen Siem Reap. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise auch beim Auswärtigen Amt  über aktuelle Reisehinweise.

Zollvorschriften
Bei der Einreise nach Kambodscha gibt es offiziell keine Einschränkungen für den privaten Bedarf, Sie sollten jedoch die Mengen von 1,5 l Alkohol bzw. 10 Päckchen Zigaretten nicht überschreiten. Die Ein- und Ausfuhr von Devisen USD 10.000 (Kambodscha) müssen Sie deklarieren. Weitergehende Zollinformationen erhalten Sie bei der Botschaft Ihrer Zielländer, auf www.zoll.de oder www.cambodia-airports.aero/en.

Telekommunikation
Die Vorwahl für Deutschland ist die +49 und nach Kambodscha +855. Das Telefonieren mit dem eigenen Mobiltelefon in Kambodscha ist manchmal schwierig, da das Netz mitunter „löchrig“ ist. Informieren Sie sich am besten vor dem Urlaub über Roaming-Kosten bei Ihrem Mobilfunkanbieter oder über günstige Anbieter von Prepaid-Karten vor Ort. 

Elektrizität
In Kambodscha beträgt die Netzspannung 220 Volt (teilweise auch 230 Volt). Da es mehrere Stecker-Varianten gibt, ist ein universeller Reiseadapter empfehlenswert, den Sie notfalls auch vor Ort erwerben können. Stromschwankungen und -ausfälle kommen vereinzelt vor und werden von den Hotels mit eigenen Generatoren ausgeglichen. 

Trinkwasser
Bitte nutzen Sie zum Trinken und Zähneputzen während Ihres Aufenthaltes in Kambodscha kein Leitungswasser sondern stattdessen in Flaschen abgefülltes Wasser.

Öffnungszeiten
In Kambodscha verhält es sich mit den Öffnungszeiten von Geschäften wie folgt: Geschäfte öffnen bereits um 6 Uhr und schließen um
17 Uhr. Banken haben werktags von 8 bis 15 Uhr und samstags von 8 bis 11 Uhr geöffnet. 

Kleidung & Benehmen
Für Ihren Urlaub benötigen Sie ganzjährig leichte, atmungsaktive Kleidung. Zusätzlich sollten Sie auch an einen geeigneten Sonnenschutz (Sonnencreme, -brille, -hut). Ein Schutz gegen Mückenstiche ist ebenfalls wichtig, daher sind das Tragen heller, langer Kleidung sowie ein wirksames Insektenschutzmittel ratsam.

Tipp: Bitte beachten Sie: Vor dem Besuch eines buddhistischen Tempels sollten Sie die Schuhe ausziehen und Ihre Schultern und Beine bedecken. Zudem wurden am Eingang zu den Tempelanlagen von Angkor Wat Kleiderkontrollen eingeführt. Leicht bekleidete Touristen dürfen künftig nicht mehr die Tempelanlagen besuchen. Außerdem sollten Sie nicht den Kopf von Einheimischen berühren – er gilt als heilig – oder mit dem Finger auf andere Personen oder eine Buddha-Statue zeigen. Es ist untersagt, sich mit dem Rücken zu einer Buddha-Statue fotografieren zu lassen oder auf eine Buddha-Statue zu klettern. Bitte fragen Sie für weitergehende Erklärungen Ihren Reiseleiter.

Foto & Film
Es ist verboten, militärische Anlagen, Flug- und Seehäfen sowie Grenzanlagen zu fotografieren oder zu filmen. Auch bei religiösen Zeremonien sollten Sie sich zurückhaltend verhalten und immer um Erlaubnis fragen, bevor Sie Einheimische fotografieren.

Sprache
In Kambodscha spricht etwa 95 % der Bevölkerung „Khmer“, die  offizielle Sprache. In den Tourismuszonen wird von der jungen Generation Englisch gesprochen.

Speisen & Getränke
Die kambodschanische Küche ist besonders durch die mitunter stark würzenden Nachbarn geprägt und verwendet viel Reis und Fisch. Landestypische Gerichte sind z. B. „Amok“, ein in Bananenblättern eingelegter, kleiner Backfisch und „Lok Lak“, marinierte Rindfleischstückchen, die mit grünem Pfeffer, Spiegelei und Salat serviert werden.

Souvenirs
Die typischen Souvenirs aus Kambodscha sind die „Kramas“, bunte karierte Schals.