thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image

Am Golf von Biskaya max. 20 Pers.

Kleingruppen Logo
  • 8-tägige Baskenland Rundreise in der Kleingruppe in Nordspanien & Südwestfrankreich
  • Komplettes Ausflugsprogramm
  • Erlebnis-Genusspaket

 

Termine
März 23 - Okt. 23

€ 1549
pro Person z. B. ab Stuttgart am 16.10.2023
Reiseziele Spanien Am Golf von Biskaya

Das Baskenland - einzigartige Kultur, erhabene Schönheit und edle Genüsse

An dem von Freddy Quinn so unnachahmlich besungenen Golf von Biskaya liegt eine uralte Kulturlandschaft, die sich fremd und herzlich, wunderschön und hochinteressant zugleich vom Nord­westen Spaniens bis nach Südfrankreich erstreckt – erleben Sie jetzt auf dieser 8-tägigen Rundreise das unvergleichliche Baskenland zu beiden Seiten der Grenze! Im Baskenland merkt man schnell, dass man in einer ganz eigenen Kultur zu Gast ist. Die Basken sind ­voller Stolz auf ihre Traditionen, so ist Euskara (Baskisch) die älteste Sprache Europas und vom Schwerttanz bis zu den Bertsolaritza-Sprechgesängen werden hier Gebräuche noch gelebt.

Mit trendtours entdecken Sie die schönsten Seiten dieser einzigartigen Region in bester Gesellschaft. Das komplett inklusive Ausflugsprogramm führt Sie zu spektakulär schönen Städten und wildromantischen Landschaften, aber auch zu Kunst und Küche vom Guggenheim-Museum in Bilbao bis hin zur Pintxos-Gourmettour in der Genießer-Hauptstadt San Sebastián. Dazu kommen weitere Höhepunkte wie Verkostungen u. a. von Rioja und Käse sowie eine stimmungsvolle Biskaya-Bootsfahrt. Dabei logieren Sie komfortabel in 4-Sterne-Hotels in zentraler Lage von Bilbao, San Sebastián und Vitoria-Gasteiz. Diese Reise wird Sie mit einer Fülle unvergesslicher Eindrücke begeistern.

Zubuchbar: Genuss am Abend

Wählen Sie zwischen der zubuchbaren klassischen Halbpension mit 7 Abendessen im Hotel oder der typisch baskischen Halbpension „Euskadi“, bei der Sie 3 von 7 Abendessen in typischen baskischen Restaurants genießen!

Reiseverlauf

Tag 1+2: Bilbao – Stadtbesichtigung mit Welterbe & ein Besuch im Guggenheim-Museum

Sie fliegen nach Bilbao, wo Sie herzlich begrüßt und zu Ihrem 4-Sterne-Hotel gefahren werden. Am nächsten Morgen geht es auf spannende Stadtführung durch die baskische Metropole. Sie sehen dabei das Hafenviertel Las Arenas genauso wie den traditionsreichen Mercado de la Ribera mit seinen vielfältigen Delikatessen. Seien Sie übrigens nicht erstaunt, wenn Sie unter­wegs Menschen und Autos in der Luft über den Fluss gleiten sehen – die Schwebefähre Bizkaiko Zubia ist die älteste ihrer Art und Weltkulturerbe! Im Anschluss haben Sie freie Zeit. Vor der ­zweiten Übernachtung in Bilbao erwartet Sie ein Höhepunkt voller Ästhetik. Das weltberühmte Guggenheim-Museum wirkt wie ein Gigant aus zu schier außerirdischen Formen ­verwobenen Titanium-Platten! Das für seinen dekonstruktivistischen Baustil berühmte Museum zeigt sowohl eine Dauerausstellung als auch Wanderausstellungen. Nachdem Sie den Mut ­gefunden haben, unter der riesigen Spinnenskulptur vor dem Gebäude hindurchzugehen, finden Sie bei Ihrer Museums­führung (Eintritt und Audioguide inklusive) Meisterwerke von Kunst­ikonen wie Jeff Koons und Andy ­Warhol.

Mit der zubuchbaren Halbpension „Euskadi“ erwartet Sie heute ein Abendessen im Restaurant.

Tag 3: Guernica & eine Schiffsfahrt im Golf von Biskaya

Am heutigen Tag erleben Sie das Städtchen Guernica, das den Ihnen sicher bekannten Maler Pablo Picasso zu seinem weltberühmten Gemälde Guernica inspiriert hat. Sein bedeutendes Kunstwerk erinnert an die Schrecken des Krieges und daran wie schwer die Stadt damals selbst getroffen wurde. Nach einer Stadtführung des nördlich von Bilbao liegenden Ortes fahren Sie weiter ins Biosphärenreservat Urdaibai. Hier, an der Mündung des Flusses Oka in den Golf von Biskaya, erleben Sie auf ein­malige Art authentischen baskischen Küstenzauber. Eine ­gesellige Schiffsfahrt (witterungsabhängig) von der fidelen Fischerstadt Bermeo aus führt Sie vorbei an spektakulären Steilklippen bis zum Cabo Matxitxako, einem Kap an dem zwei Leuchttürme stehen, von denen einer nach wie vor den Seefahrern das sichere Passieren ermöglicht.

Unterwegs erwartet Sie dabei eines der schönsten Fotomotive der baskischen Küstenwelt: Das verwunschene, gerade einmal etwa 270 Meter lange und 80 Meter breite, Klosterinselchen Gaztelugatxe mit seinen uralten Kirchengebäuden bietet einen zutiefst romantischen Anblick und weißt zudem eine spannende Geschichte auf.

Tag 4: San Sebastián – die baskische Schlemmerhauptstadt

Wunderschön und urwüchsig, sehenswert und­ voller ­Genüsse: Der heutige Tag lässt Sie tief in die Welt San Sebastiáns ­eintauchen! Zuerst sehen Sie auf einer Besichtigung die von lauschigen Gassen durchzogene Altstadt zu Füßen des mächtigen ­Berges Urgull, den hochmodernen Kursaal Palacio de ­Congresos und den Traumstrand Playa de la Concha. Doch in San ­Sebastián schlägt auch das wahrhaft schmackhafte Herz der baskischen Küche. Hier gibt es, gemessen an der Einwohner­zahl, mehr Sterne-Restaurants als in der für ihre ­Kulinarik bekannten Metropole Paris! Berühmt sind die typischen Pintxos. Gleich fünf dieser äußerst schmackhaften Leckereien und drei ebenso delikate lokale Weine genießen Sie bei Ihrer mittäglichen Pintxos-Gourmettour durch San Sebastián (inklusive).

3 Nächte in San Sebastián

Freuen Sie sich auf Ihr 4-Sterne-Hotel im Stadtzentrum von San Sebastián, das mit vielen Annehmlichkeiten und der idealen Lage dazu einlädt, San Sebastián zu erleben und den nahen Traumstrand Playa de la Concha zu erkunden.

Vor Ihrer zweiten Übernachtung in der Schlemmermetropole fahren Sie mit der Standseilbahn auf den Stadtberg Monte Igueldo (inklusive), von dem sich Ihnen ein atemberaubender Ausblick auf die Umgebung und die Stadt selbst bietet. Mit der zubuchbaren Halbpension „Euskadi“ genießen Sie in der Genussstadt San Sebastián in einer urigen Sidrería deftige Speisen und Apfel-Sidra, spanischen Apfelmost, der im Baskenland spektakulär in hohem Bogen eingeschenkt wird und unserem Apfelwein ähnelt!

Tag 5: Königliche Städteperlen Biarritz, Bayonne & Saint-Jean-de-Luz

Über die Ausläufer der Pyrenäen fahren Sie heute in das  Iparralde, das Nordgebiet, in den französischen Teil des durch die verschiedenen Kulturen geprägten Baskenlandes. Hier besuchen Sie zuerst Biarritz, das mondäne Seeheilbad mit dem riesigen  Leuchtturm an der Atlantikküste, und fahren über die von Gustav Eiffel erbaute Eisenbrücke auf den Jungfrauenfelsen, den  Rocher de la Vierge. Den Ort Bayonne besichtigen Sie daraufhin mit  einem lokalen Stadtführer, der Ihnen die malerische Altstadt rund um die faszinierende mittelalterliche Kathedrale zeigt, deren Bau bereits 1213 begonnen wurde. Die Stadt ist zudem die Heimat verlockender kulinarischer Spezialitäten, wie beispielsweise einer wahren süßen Versuchung. Freuen Sie sich auf die Verkostung köstlicher, handgemachter Chocolat. Nichts gegen Schweizer Schokolade, aber nicht dort, sondern in Bayonne wurde schon 1780 die erste Schokoladen-Manufaktur der Welt errichtet!

Inklusive Schlemmerpaket

Besonders schmackhafte Reisemomente erleben Sie mit unserem Schlemmerpaket, das Sie typische Spezialitäten wie Pintxos, klassische Chocolat und delikaten Rioja-Wein genießen lässt!

Vor der Rückfahrt zu Ihrer Unterkunft und Ihrer Übernachtung in San Sebastián besuchen Sie das pittoresk gelegene Seebad Saint-Jean-de-Luz mit seiner prunkvollen Königskirche, in der sich 1660 der Sonnenkönig Ludwig XIV. und Maria Teresa von Spanien das Ja-Wort gaben – ein bedeutendes Jahr, nicht nur für den kleinen Ort, auch für die europäische Geschichte.

Tag 6: Auf dem Jakobsweg nach Pamplona – Stolze Stadt der Könige & Stiere

Heute erleben Sie den berühmtesten Pilgerweg Europas, den Jahr für Jahr Hunderttausende von Gläubigen entlangwandern, und eine ehrwürdige Königsstadt. Camino Francés, die Hauptroute des Jakobsweges, führt durch Pamplona und die frommen Pilger bescheren der Stadt noch heute bemerkenswerten Wohlstand. Außerdem war Pamplona einst Zentrum des Königreiches Navarra, was ebenfalls zum Reichtum beitrug. Eine ­weitere, stark umstrittene Besonderheit Pamplonas ist der schon von Hemingway beschriebene Stierlauf. Die schmucken Altstadtgassen ­zeigen Ihnen ihre wahre Schönheit bei einer spannenden Stadtbesichtigung. Ein fachkundiger örtlicher Stadtführer geleitet Sie dabei unter anderem zum barocken Rathaus, zu der trutzigen Renaissance-Zitadelle und zu der gewaltigen gotischen Kathedrale, die noch heute das geistliche Zentrum des spanischen Erzbistums ist. Nach etwas freier Zeit fahren Sie zur Übernachtung nach Vitoria. Unterwegs folgen Sie kurzer Zeit weiter dem Jakobsweg und halten in Puente de la Reina. Die pittoreske Bogenbrücke des Örtchens war einst das Nadelöhr aller Pilgerströme und noch heute treffen hier der sogenannte aragonesische und der navarresische Teil der Jakobsweges aufeinander. Am Abend erwartet Sie mit der zubuchbaren Gourmet-Halbpension hier noch ein Abendessen, u. a. mit der vitorianischen Süßspezialität Goxua.

Tag 7: Weinsinniges in den baskischen Bergen – Vitoria & die wunderbare Welt des Rioja

Erleben Sie mit Ihrem lokalen deutschsprachigen Stadtführer ­einen Rundgang durch Vitoria, der Hauptstadt des Basken­landes, vorbei am Stadtpalais Villa Suso bis zur Herberge El ­Portalon aus dem 15. Jahrhundert. Nach freier Zeit, die Sie weiter nutzen können, um die sich vielfältig präsentierende Städteperle nach Lust und Laune selbstständig zu erkunden, fahren Sie in das weltbekannte Weinanbaugebiet Rioja. Eine Besonderheit ist hier die Bodega Marqués de Riscal. Freuen Sie sich auf eine Weingut-Führung mit Verkostung, die Ihnen so manchen Einblick in die Kunst der gekonnten Weinherstellung gewährt, sowie auf ein verblüffendes Bauwerk: Eine Flasche Rioja aus seinem Geburtsjahr, die ihm wohl durchaus mundete, überzeugte den Architekt des Guggenheim-Museums, Frank O. Gehry, das modernistisch-dekonstruktivistische Gäste­zentrum in Bilbao zu gestalten.

Tag 8: Rückflug nach Deutschland

Heute geht es voller spannender Erinnerungen an eine vielfältige Region für Sie wieder zurück nach Hause.

Leistungen

  • 8-tägige Baskenland-Rundreise durch Nordspanien und Südwestfrankreich
  • Hin- und Rückflug nach/von Bilbao in der Economy Class mit Lufthansa, Eurowings o. a., inkl. mind. 20 kg Freigepäck
  • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen

 

Unterbringung und Verpflegung

 

  • 7 Übernachtungen in ausgewählten 4-Sterne-Hotels
    - 2 x in Bilbao, z. B. Hotel Occidental Bilbao
    - 3 x in San Sebastián, z. B. Hotel Ilunion San Sebastián oder Zinema 7
    - 2 x in Vitoria, z. B. Hotel NH Canciller Ayala Vitoria
  • Die Hotels verfügen über Lobby, Restaurant, Bar und kostenfreies WLAN
  • Unterbringung im Doppelzimmer aus­gestattet mit Bad oder Du/WC, TV, Klimaanlage, kostenfreiem WLAN, Safe (gegen Gebühr)
  • Erlebnis-Genusspaket
    - 1 x Willkommensgetränk im Hotel in Bilbao
    - 7 x Frühstück in Büfettform
    - 1 x Pintxos-Gourmettour inkl. fünf Pintxos und drei Gläsern Wein (oder lokalen Getränken) in San Sebastián
    - 1 x Schokoladenverkostung während des Besuchs in Bayonne
    - 1 x Degustation von Rioja-Wein in der Bodega Marqués de Riscal

 

Highlights der Reise

 

  • Rundreise im modernen Reisebus mit den Stationen: Bilbao – Guernica – San Juan de Gaztelugatxe – San Sebastián – Biarritz – Bayonne – Saint-Jean-de-Luz – Pamplona – Vitoria-Gasteiz – Rioja Alavesa – Bilbao
  • Komplettes Ausflugsprogramm
  • Stadtbesichtigung Bilbao mit Biskaya-Brücke, Stadtviertel Las Arenas und ­Besuch der Markthalle Mercado de la Ribera
  • Besichtigung Guggenheim-Museum (deutschspr. Audioguide und Eintritt inkl.)
  • Stadtbesichtigung und freie Zeit in Guernica
  • Schiffsfahrt im Golf von Biskaya (ca. 1 Std.): Bermeo – Cabo Matxitxako – Peñon de Akatz – San Juan de Gaztelugatxe – Bermeo
  • Stadtbesichtigung San Sebastián mit Strand Playa de la Concha, Kursaal und Altstadt
  • Standseilbahnfahrt auf den Monte Igueldo in San Sebastián (inklusive)
  • Stadtbesichtigung Biarritz
  • Stadtbesichtigung Bayonne mit Besuch der Kathedrale (Eintritt inklusive)
  • Stadtbesichtigung Saint-Jean-de-Luz mit Besuch der Kathedrale (Eintritt inklusive)
  • Stadtbesichtigung Pamplona mit freier Zeit
  • Fotostopp in Puente de la Reina
  • Stadtbesichtigung von Vitoria-Gasteiz
  • Besuch des traditionsreichen Weinguts Marqués de Riscal mit Degustation von Rioja-Wein

 

Außerdem Inklusive

 

  • Qualifizierte deutschsprachige Reise­leitung ab/bis Flughafen Bilbao
  • Zusätzlich lokale deutschsprachige Reise­führer in Bilbao, San Sebastián, ­Bayonne, Pamplona und Vitoria-Gasteiz

Klassische Halbpension

 

  • 7 x Abendessen in den Hotels als 3-Gänge-Menü, in Bilbao und Vitoria-Gasteiz sind zusätzlich Tafelwasser und jeweils zwei Gläser Wein zum Abendessen inklusive

nur Vorabbuchung

199

p. P.

Typisch baskische Halbpension „Euskadi“

 

  • 4 x Abendessen in den Hotels als 3-Gänge-Menü (Getränke wie in der klassischen Halbpension inklusive)
  • 3 x Abendessen mit lokalen Spezialitäten in traditionellen Restaurants in Bilbao, San Sebastián und Vitoria-Gasteiz – in San Sebastián findet das Abendessen in einer Sidrería statt und beinhaltet neben den Speisen unlimitiert Sidra und Wasser

nur Vorabbuchung

229

p. P.

Das macht unsere Reisen in der Kleingruppe so besonders

 

  • Kleingruppenreise für kleines Geld
  • Mit uns erleben Sie Ihr Sehnsuchtsziel in kleiner Runde und zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Garantiert kleine Gruppengröße
  • Entspannt unterwegs mit maximal 20 netten Leuten
  • Intensivere Erlebnisse ganz nah
  • In der kleinen Gruppe kommen Sie mit Land & Leuten schnell und einfach in Kontakt, Sie entdecken Tradition & Kultur besonders eindrucksvoll

Zug zum Flug

Bequem mit der Deutschen Bahn zum Flughafen, Hin- und Rückfahrt ab allen deutschen Bahnhöfen, 2. Klasse

+

69

p. P.

½ Doppelzimmer (Zweibett)
Unterbringung mit einer Person gleichen Geschlechts

ohne Aufpreis

Doppelzimmer zur Alleinbenutzung

+

65

p. N.

Am Golf von Biskaya max. 20 Pers.

Kleingruppen Logo
  • 8-tägige Baskenland Rundreise in der Kleingruppe in Nordspanien & Südwestfrankreich
  • Komplettes Ausflugsprogramm
  • Erlebnis-Genusspaket

 

Termine
März 23 - Okt. 23

€ 1549
pro Person z. B. ab Stuttgart am 16.10.2023