.
In Spanien gibt es verschiedene Bräuche und Traditionen, wie man Ostern feiert. Wir haben Ihnen einmal drei typische Elemente der Osterfeierlichkeiten in Spanien zusammengestellt.
Prozessionen sind typisch für Spanien und werden oft von feierlicher Musik, Gebeten und einer tiefen spirituellen Atmosphäre begleitet. Besonders in Regionen wie Andalusien sind die Prozessionen bekannt für ihre beeindruckenden Inszenierungen und die Beteiligung zahlreicher Menschen. Wie wäre es 2024 mit einer Reise nach Sevilla oder Mallorca?
Ostern ist auch eine Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, um gemeinsam zu essen. Traditionelle Gerichte während der Osterzeit können je nach Region variieren, aber in vielen Teilen Spaniens gehören Speisen wie „Torrijas“, Lammgerichte und „Bacalao“ (Stockfisch) zu den beliebten Osterspezialitäten, wobei jede Region – auch Mallorca – ihre eigene Spezialität hat.
Das Datum von Ostern variiert jedes Jahr. In Spanien, wie auch in vielen anderen Ländern, wird Ostern am ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond gefeiert. Das bedeutet, dass Ostern zwischen dem 22. März und dem 25. April liegt. In Spanien ist Ostermontag (Lunes de Pascua) nicht landesweit als gesetzlicher Feiertag anerkannt. Der Karfreitag (Viernes Santo) ist der wichtigste Tag während der Oster- bzw. Karwoche und ist in ganz Spanien ein gesetzlicher Feiertag. Die Woche vor Ostern ist in vielen Regionen Spaniens von besonderer Bedeutung, und es gibt verschiedene Feierlichkeiten und Veranstaltungen, insbesondere religiöse Prozessionen wie zum Beispiel die in Sevilla.
In Spanien gibt es eine Vielzahl von Feiertagen, die auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene gefeiert werden. Einige der wichtigsten Feiertage in Spanien sind der Neujahrstag (Año Nuevo) am 1. Januar, Heilige Drei Könige (Día de Reyes) am 6. Januar, der Tag der Verfassung (Día de la Constitución) am 6. Dezember und Weihnachten (Navidad) am 25. Dezember.
Semana Santa ist der spanische Ausdruck für die Karwoche oder Heilige Woche. Es handelt sich bei ihr um eine religiöse und kulturelle Tradition, die in vielen spanischsprachigen Ländern, insbesondere in Spanien und Lateinamerika, gefeiert wird. Die Semana Santa erstreckt sich von Palmsonntag (Domingo de Ramos) bis Ostersonntag (Domingo de Resurrección) und beinhaltet verschiedene rituelle und liturgische Veranstaltungen, die an die Passion, den Tod und die Auferstehung Jesu Christi erinnern.
Die Semana Santa oder Karwoche erstreckt sich über die Woche vor Ostern und beginnt mit Palmsonntag (Domingo de Ramos). Die wichtigsten Termine der Semana Santa sind Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag und schließlich Ostersonntag. 2024 erstreckt sich die Semana Santa vom 24. bis zum 30. März.