thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
thumb image
Schätze der Seidenstraße
  • 13-tägige Erlebnisreise nach Usbekistan, Kasachstan und Kirgisistan
  • Traditionelles Erlebnis-Genusspaket
  • Großes Rundreise- und Erlebnisprogramm mit 5 UNESCO-Welterbestätten entlang der alten Seidenstraße

 

Termine
Apr. 23 - Nov. 23

€ 2199
pro Person z. B. ab Hamburg am 03.11.2023
Reiseziele Usbekistan Schätze der Seidenstraße

Der Zauber Zentralasiens

Weite Steppen, gewaltige Gebirge und Begegnungsstätte der Kulturen. Die entlegenen Regionen im tiefsten Inner­asien waren seit jeher ein Ort des kulturellen Austauschs zwischen Orient und Okzident. Wichtigster Handelsweg war die historische Seidenstraße, die Europa und Asien nicht nur mit Waren, sondern auch mit Ideen und Glauben verband.

Schon im frühen Mittelalter war die alte Karawanenstraße eindrucksvolles Zeichen einer globalisierten Welt, deren Herz im Zentrum Eurasiens lag. Deshalb sind die endlosen Weiten nicht menschenleer, sondern voller reicher Handelsstädte und Karawansereien. Wir nehmen Sie mit zu diesen prachtvollen Perlen menschlicher Kultur, bei deren Anblick man von dem ästhetischen Empfinden der vergangenen Großreiche überwältigt wird.

Freuen Sie sich auf die faszinierenden Städte Samarkand, Buchara, Taschkent und Schymkent. Urwüchsige Natur, in der Schneeleoparden umherstreifen, sowie einen kristallenen Gebirgssee, der einem Meer gleicht, finden Sie hingegen in den atemberaubenden Bergwelten Kirgisistans. Zudem reisen Sie nach Almaty, dem kulturellen Zentrum Kasachstans.

Neben dem umfangreichen Rundreiseprogramm haben wir für Sie ein traditionelles Erlebnis-Genusspaket inkludiert, das Ihnen nicht nur die usbekische, kirgisische und kasachische Küche, sondern zugleich die traditionelle Folklore näherbringt.

Reisen Sie mit uns rundum sorglos zu den herzlichen Völkern der Seidenstraße.

Reiseverlauf

Tag 1 + 2: Ankunft im Herzen Asiens

Durch die Nacht fliegen Sie ins märchenhafte Zentralasien und träumen von geschichtsträchtigen Oasenstädten, orientalischen Prachtbauten und lebhaften Basaren. Sie landen am frühen Morgen in Samarkand, jener Stadt aus 1001 Nacht, in der Scheherazade dem Sultan ihre Märchen erzählte, werden von Ihrer Reiseleitung herzlich begrüßt und zu Ihrem Hotel geleitet. Nach Ihrem Frühstück und einer kurzen Verschnaufpause glauben Sie sich wahrlich wieder zurück in Ihre Träume versetzt, denn auf großer Stadtbesichtigung bestaunen Sie einzigartige Sakralbauten wie die prachtvoll verzierten Medressen Ulugh Beg, Tilya-Kori und Sher-Dor. Diese gigantischen Monumente gottesfürchtiger Erhabenheit umstehen den bekanntesten Platz der Stadt, den Registan, und bilden das Zentrum der islamischen Wissenschaften in Mittelasien. Aus dem Staunen kommen Sie so schnell nicht mehr heraus, denn weitere Gebäude der UNESCO-Altstadt wie die Bibi-Chanum-Moschee mit ihren 400 Säulen und das gewaltige Gur-Emir-Mausoleum, in dem der mächtige Herrscher Timur, der Eroberer, bestattet wurde, strahlen äußerst fotogen unter der zentralasiatischen Sonne und erleuchten Ihre Seele. Ein Bummel über den Basar lässt Sie wieder die kleinen, aber feinen Dinge des Lebens schätzen. Lassen Sie sich von den leuchtendbunten Farben orientalischer Handelswaren verzaubern. Nachdem Sie in Ihrem Hotel eingecheckt haben, genießen Sie Ihr Abendessen in einem landestypischen Restaurant.

Tag 3: Samarkand – Oasenstadt an der Seidenstraße

Nirgends ist der Himmel so blau wie in Samarkand. Weitere spannende Erlebnisse in der einzigartigen Stadt, der Königin der Seidenstraße (UNESCO-Welterbe), stehen bevor. Sie besichtigen das Observatorium des Ulug Beg, das 1428 erbaut wurde und über einen 36 Meter großen, in Stein gehauenen ­Sextanten verfügt, mit dem genaueste astronomische Berechnungen unter­nommen werden konnten. Ulug Beg bestimmte so schon damals die Schiefe der Erdachse und die Länge eines Sternen­jahres! Auch der Shohizinda-Nekropole zu Ehren der Timuriden- Herrscher, der bekanntesten Gräberstätte Zentralasiens, statten Sie einen Besuch ab. Sehr gut erhaltene Mausoleen aus dem 10. bis 19. Jahrhundert stehen hier beisammen. Schließlich sehen Sie traditionsreiche Handwerkskunst in der Papiermanufaktur Koni Gil, einer der ältesten Orte der Papierherstellung, bevor Sie lokale Spezialitäten und usbekische Folklore im Nationalhaus von Samarkand bei Ihrem Abendessen genießen.

Tag 4: Entlang des Serafschantals nach Buchara

Auf ins weite Land! Die Flussoase des Serafschan, die Sie auf Ihrem Weg nach Buchara durchfahren, zeichnet sich durch fruchtbare Äcker aus, die in goldene Steppenhügel eingebettet sind. Außerhalb Samarkands liegt der Moscheenkomplex Buhariye, den Sie besichtigen werden. Auch das kleine Städtchen Navoiy hat einiges zu bieten: Bei Fotostopps erleben Sie die Karawanserei Rabati Malik und die Zisterne Malik Sardoba, beides Relikte des Handels auf der historischen Seidenstraße. Dann erreichen Sie Buchara und checken für drei Nächte in Ihrem Hotel ein, bevor Sie Ihr Abendessen genießen.

Tag 5 + 6: Buchara – Juwel des Orients

Buchara war schon zu Zeiten der Seidenstraße ein blühendes Handelszentrum, dessen Altstadt durch die Auszeichnung zum UNESCO-Weltkulturerbe geschützt wird. Mit dem Mausoleum der Samaniden, dessen Bau auf das 10. Jahrhundert datiert wird, besichtigen Sie heute zugleich das älteste Gebäude Zentral­asiens. Das Hiobsbrunnen-Mausoleum, das Sie besuchen werden, beherbergt das Wassermuseum sowie eine heilige Quelle. Anschließend führt Sie Ihre Stadtbesichtigung weiter zum Ark, dem Wohn- und Regierungssitz der Emire von Buchara – eine Stadt in der Stadt! Am Hovuz, dem von jahrhundertealten Maulbeer­bäumen umstandenen zentralen Wasserbassin der Stadt entspannen Sie sich, bevor Sie den Poi Kalon erleben werden. Dieses malerische Gebäudeensemble, das Moschee, Medresse und mächtiges Minarett umfasst, macht garantiert Gänsehaut. Erholsam schlendern Sie zuletzt auf dem berühmten Basar von Buchara und lassen die Seele baumeln. Zum Abendessen haben wir heute etwas Besonderes vorbereitet.

In der Nodir-Devonbegi-Medresse erwarten Sie folkloristische Tänze und eine traditionelle Trachten-Vorführung.

Auch am nächsten Tag widmen Sie sich der Aufgabe, die Einzig­artigkeit Bucharas mit dem Geiste zu fassen. Dafür haben wir noch drei geschichtsträchtige Orte zur Besichtigung für Sie ausgewählt: Die im indischen Stil erbaute Chor-Minor-Moschee mit ihren vier hübschen, von blauen Kuppeln gekrönten Türmen ist ebenso Wahrzeichen der Stadt wie das Sitorai Mohi Xosa, das Schloss des letzten Emirs von Buchara, das einen guten Einblick in die Lebensweise der Herrscher von Buchara bietet. Im Baha-ud- Din Naqschband-Mausoleum wiederum liegt der Begründer und Namensgeber eines der einflussreichsten Sufiorden begraben. Im Nationalhaus von Buchara genießen Sie dann Ihr Abend­essen und erleben bei einer Kochvorführung, wie der schmackhafte Buchara-Reis zubereitet wird.

Tag 7 + 8: Taschkent – „Stadt aus Steinen“

Genießen Sie am Vormittag freie Zeit in Buchara und bereiten Sie sich beispielsweise mit dem Erwerb schöner Souvenirs auf den Abschied von der eindrucksvollen Stadt vor. Mit dem Zug fahren Sie nachmittags nach Taschkent und finden sich in der quirligen Hauptstadt Usbekistans wieder. Ihr Abendessen genießen Sie entweder im Zug oder im landestypischen Restaurant. Taschkent bedeutet „Stadt aus Steinen“ und außergewöhnliche steinerne Zeugnisse bilden den Auftakt Ihrer Stadtbesichtigung durch das Herz Usbekistans am nächsten Tag. Prachtvolle Mosaike zieren die Barak-Chan-Medresse, die ein besonders eindrucksvolles Beispiel altusbekischer Architektur darstellt. Der Khast-Imam-Komplex, das islamische Zentrum der Stadt, wurde 2007 restauriert, sodass die Gebäude aus dem 16. Jahrhundert in neuem Glanze erstrahlen. Auf dem Chorsu-Platz pulsiert das Leben der Hauptstadt, hier befindet sich der Basar, auf dem gehandelt und gefeilscht wird. Lassen Sie sich von der Lebenslust der Usbeken anstecken und geben Sie sich dem Amüsement hin, hübsche orientalische Handwerkskunst zu erwerben. Dann wird es aufregend: Vom Chorsu-Platz fahren Sie drei Stationen mit der U-Bahn zum Unabhängigkeitsplatz. Die U-Bahn von Taschkent ist jedoch keine gewöhnliche U-Bahn. Sie ist die einzige U-Bahn Zentralasiens und überrascht mit äußerst kunstvoll verzierten Bahnhöfen. Ob Kronleuchter an den Decken oder futuristische Reliefs sowjetischer Kosmonauten an den Wänden – jeder einzelne Haltepunkt ist ein künstlerisches Meisterwerk mit ganz eigenem Stil. Beim Besuch der Herz-Jesu-Kathedrale in Taschkent wird Ihnen anschließend bewusst, dass Taschkent schon immer ein Schmelztiegel verschiedenster Religionen und Kulturen war. Freuen Sie sich abends auf ein traditionelles Abendessen mit typisch usbekischer Folklore.

Tag 9: Kulturmetropole Schymkent und Flug nach Kasachstan

Heute lernen Sie die lebendige Großstadt Schymkent kennen, die neben spannenden Bauwerken auch idyllisch grüne Parkanlagen und eine rege Kulturlandschaft bietet. Bei einer großen Beischtigungstour entdecken Sie die kasachische ­Metropole. Sie sehen u. a. das historische Freilichtmuseum Shymkent Zitadelle, den Unabhängigkeitspark, den Abai Park und das ­Hakim Abai Museum. Nach Ihrem Abendessen in einem lokalen Restaurant in Schymkent geht es weiter zum Flughafen, von wo aus Sie nach Almaty fliegen. Nach Ankunft werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht, in das Sie für eine Nacht einchecken.

Tag 10: Städte-Erlebnis Almaty und Weiterfahrt nach Kirgisistan

Auf großer Stadtrundfahrt erleben Sie Almaty, das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Kasachstans. Sie sehen den Park der 28 Panfilowzy, in dem auch die Christi-Himmelfahrt- Kathedrale steht, die zentrale Moschee und den Grünen Basar. Mit vielen bunten Eindrücken begeben Sie sich auf Ihre Weiterfahrt in die kirgisische Hauptstadt Bischkek. In Ihrem Hotel checken Sie für die nächsten drei Nächte ein. Heute genießen Sie auch das Abendessen in Ihrer Unterkunft.

Tag 11: Von Bischkek zum altehrwürdigen Burana-Turm

Bischkek – die Stadt der breiten Boulevards, die, eingebettet in mächtige Walnuss-Urwälder und überragt von den 5.000 Meter-Gipfeln des Tian Shan, wie die letzte zivilisierte Bastion vor der romantischen Gebirgs-Wildnis wirkt! Bischkek war damals eine bedeutende Karawanserei an der Seidenstraße. Planmäßig im Schachbrettformat gebaut, zieren lange Straßenfluchten und Alleen die Stadt. Auf Ihrer Stadtbesichtigung sehen Sie die Kulturzentren Bischkeks: Die legendäre Oper, das Theater sowie den Ala-Too-Platz, auf dem die großen Volksfeste stattfinden. Doch auch in der Weite Kirgisistans finden sich Kulturrelikte: Sie begeben sich zum Burana-Turm, UNESCO-Welterbe und einziger Überrest der antiken Stadt Balasagun. Dass der nomadische Lebensstil den Kirgisen noch im Blut steckt, zeigt Ihnen anschließend eindrucksvoll eine Vorführung ihrer gewandten Reiterkünste. Sie speisen heute authentisch bei einer kirgisischen Familie zu Abend.

Tag 12 + 13: Yssykköl – zweitgrößter Gebirgssee der Erde

Auf Ihrem Weg in die einzigartige Bergwelt Kirgisistans fahren Sie entlang des reißenden Gebirgsbaches Tschüi, der in rote Felsen sein bizarres Flussbett gräbt, hoch hinauf auf 1.600 Meter Höhe. Umgeben von grünen Bergflanken und schneebedeckten Gipfeln bestaunen Sie Hochsteppen von rauer Schönheit, bevor der gigantische Yssykköl-See vor Ihnen auftaucht. Wenn Sie bei Tscholponata sein Nordufer erreichen, liegt er wie ein Meer vor Ihnen – ein Meer aus kristallklarem Gebirgswasser! Strandurlaub in Kirgisistan? Unvorstellbar! Doch tatsächlich ist der See schon zu Sowjetzeiten beliebtes Urlaubsziel vieler Russen gewesen. Die feinen Sandstrände und die weißen Berge des imposanten Gebirges Tian Shan (UNESCO-Weltnaturerbe) im Hintergrund erzeugen eine ganz besondere Bade-Atmosphäre. Im Kulturzentrum Ruh Ordo entspannen Sie ganzheitlich und haben Zeit, Land und Leute intensiv auf sich wirken zu lassen, bevor Sie nach Bischkek zurückkehren.

Am nächsten Tag nehmen Sie Abschied vom gastfreundlichen und atemberaubenden Zentralasien. Mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck fliegen Sie wieder zurück nach Hause.

Leistungen

  • 13-tägige Erlebnisreise nach Usbekistan, Kasachstan und Kirgisistan
  • Hinflug nach Samarkand und Rückflug von Bischkek in der Economy Class mit Turkish Airlines o. a., inkl. mind. 20 kg Freigepäck
  • Flug von Schymkent nach Almaty in der Economy Class mit Air Astana o. a., inkl. mindestens 20 kg Freigepäck
  • Bahnfahrt von Buchara nach Taschkent
  • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen

 

Unterbringung und Verpflegung

 

  • 11 Übernachtungen in für Sie ausgewählten Mittelklassehotels
    - 2 x in Samarkand, z. B. Hotel Diyora
    - 3 x in Buchara, z. B. Modarixon Hotel
    - 2 x in Taschkent, z. B. Simma Hotel Spa & Waterpark
    - 1 x in Almaty, z. B. Voyage Hotel
    - 3 x in Bischkek, z. B. Discovery Hotel
  • Alle Hotels verfügen über Rezeption, ­Restaurant und WLAN (teilweise gegen Gebühr).
  • Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet mit Bad oder Du/WC, Föhn und Klimaanlage/Heizung
  • Traditionelles Erlebnis-Genusspaket
  • 12 x Frühstück
  • 11 x Abendessen, davon:
    - 5 x in landestypischen Restaurants
    - 1 x im Nationalhaus von Samarkand mit usbekischer Folklore
    - 1 x in der Nodir-Devonbegi-Medresse mit usbekischen Gerichten, Folkloreshow und Trachten-Vorführung
    - 1 x in Schymkent im landestypischen Restaurant
    - 1 x in Buchara mit Kochvorführung
    - 1 x in Taschkent mit Folklore
    - 1 x in Burana bei einer kirgisischen Familie
  • Alle Mahlzeiten als 3-Gänge-Menü oder in Büfettform inklusive Wasser.

 

Highlights der Reise

 

  • Rundreise durch Usbekistan, Kasachstan und Kirgisistan mit den Stationen Samarkand – Buchara – Taschkent – Schymkent – Almaty – Tscholponata – Burana – Bischkek
  • Großes Rundreise- und Erlebnisprogramm mit 5 UNESCO-Welterbestätten entlang der alten Seidenstraße
  • Usbekistan
  • Besichtigung von Samarkand (UNESCO) mit Shohizinda-Nekropole, Ulug Begs Observatorium, Medressen Ulugh-Beg, Tilya-Kori & Sher-Dor am Registanplatz, Bibi-Chanum-Moschee, Papiermanufaktur Koni Gil, Gur-Emir-Mausoleum & Spaziergang über den Siyab-Basar mit Freizeit
  • Fotostopps in Navoiy mit Relikten der alten Seidenstraße (UNESCO)
  • Besichtigung von Buchara (UNESCO) mit Gebäudekomplex Poi Kalon, Ark-Festung, Samaniden-Mausoleum, Chor-Minor-Moschee und Labi-Hovuz-Komplex
  • Folklore-Show in Buchara mit traditionellen usbekischen Tänzen und Gesängen
  • Zugfahrt von Buchara nach Taschkent
  • Besichtigung von Taschkent mit Khast-Imam-Komplex, Barak-Chan-Medresse, Chorsu-Platz, Basar, Herz-Jesu-Kathedrale, Timur-Denkmal und Unabhängigkeitsplatz
  • Fahrt in der Metro Taschkents, einzige U-Bahn Zentralasiens
  • Kasachstan:
  • Besichtigung von Schymkent mit historischer Zitadelle, Unabhängigkeitspark, Abai Park & Hakim Abai Museum
  • Besichtigung von Almaty mit Park der 28 Panfilowzy, Christi-Himmelfahrt-Kathedrale, Zentraler Moschee & Grünem Basar
  • Kirgisistan:
  • Besichtigung von Bischkek mit Oper, Theater und Ala-Too-Platz
  • Besuch des Burana-Turmes (UNESCO)
  • Besuch einer nomadischen Pferdevorführung in der kirgisischen Steppe
  • Panoramafahrt ins Tian Shan Gebirge (UNESCO)
  • Entspannung in Tscholponata im Kulturzentrum Ruh Ordo am Yssykköl-See
  • 1 Liter Trinkwasser pro Tag während Ihrer Rundreise
  • Gesamte Rundreise (inklusive Transfers und Ausflüge) im modernen, klimatisierten Reisebus

 

Außerdem inklusive

 

  • Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Rundreise ab Flughafen Samarkand bis Flughafen Bischkek

Ihre Vorteile unserer Kleingruppenreisen auf einen Blick:

  • Kleingruppenreise für kleines Geld
    Mit uns erleben Sie Ihr Sehnsuchtsziel in kleiner Runde und zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Garantiert kleine Gruppengröße
    Entspannt unterwegs mit max. 20 netten Leuten.
  • Intensivere Erlebnisse ganz nah
    In der kleinen Gruppe kommen Sie mit Land & Leuten schnell und einfach in Kontakt, Sie entdecken Tradition & Kultur besonders eindrucksvoll.

Zug zum Flug

Bequem mit der Deutschen Bahn zum Flughafen, Hin- und Rückfahrt ab allen deutschen Bahnhöfen, 2. Klasse

+

69

p. P.

½ Doppelzimmer (Zweibett):  
Unterbringung mit einer Person gleichen Geschlechts

ohne Aufpreis

Einzelzimmer:

40

p. N.

Häufige Fragen bei dieser Reise

Für diese Reise benötigen Deutsche, Schweizer sowie alle EU-Staatsbürger einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist. Die Einreise nach Usbekistan, Kasachstan und Kirgisistan ist visafrei. Reisende aus Bulgarien, Zypern und Rumänien benötigen zur Einreise nach Kirgisistan ein Visum. (Stand: August 2022)

Schätze der Seidenstraße
  • 13-tägige Erlebnisreise nach Usbekistan, Kasachstan und Kirgisistan
  • Traditionelles Erlebnis-Genusspaket
  • Großes Rundreise- und Erlebnisprogramm mit 5 UNESCO-Welterbestätten entlang der alten Seidenstraße

 

Termine
Apr. 23 - Nov. 23

€ 2199
pro Person z. B. ab Hamburg am 03.11.2023