Ein naturgewaltiges Afrika-Abenteuer mit tollen Extras!
Diese Reise überrascht mit einem großartigen Inklusiv-Programm im Naturparadies Namibia: Vom Willkommens-Dinner in Windhoeks legendärem Restaurant Joe’s Beerhouse über die Foto-Safari im Etosha-Nationalpark und einem Segeltörn mit Champagner-Lunch auf dem Katamaran bis zur Pirschfahrt mit Abendstimmung in den roten Dünen der Kalahari und dem geheimnisvollen Sossusvlei sind die großen und kleinen Highlights dieses faszinierenden Landes bereits inbegriffen!
Ihre Vorteile unserer Kleingruppenreisen auf einen Blick:
- Garantierte Gruppengröße mit maximal 20 Reisegästen
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Individueller Service durch Ihre Reiseleitung
- Entspannter Reiseablauf durch kurze Wartezeiten
- Intensive Erlebnisse am Reiseziel
Zwischen dem kolonialen Charme der Hauptstadt Windhoek, der Magie endloser Wüsten und der Faszination der Wildnis erleben Sie die atemberaubende Schönheit Namibias in all ihren Facetten. Dazu gehört auch die Übernachtung in nahe an den Nationalparks gelegenen Komfort-Lodges, die Sie die großartige Tierwelt, das berauschende Farbenspiel der Sanddünen und den funkelnden Sternenhimmel der Südhalbkugel mit allen Sinnen erleben lassen. Kalahari, Namib, Etosha – Sie wohnen mitten in den einzigartigen Naturparadiesen Afrikas.
Ihre Zimmer in den ausgewählten Mittelklasse-Hotels und gemütlichen Lodges der Gondwana-Collection verfügen über ausgezeichneten Komfort. Das Gourmetpaket mit Frühstück, Mittag- oder Abendessen und einem Liter Mineralwasser pro Tag ist ebenfalls inbegriffen. Sie sind während der gesamten Reise und den geführten Besichtigungen in Begleitung Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung unterwegs.
Diese Reise wird Sie mit ihrem fesselnden Erlebnisprogramm und den außergewöhnlich umfangreichen Inklusiv-Leistungen in allen Details begeistern!
Änderung der Programmreihenfolge vorbehalten.
Tag 1: Start ins Urlaubsglück!
Durch die Nacht fliegen Sie von Frankfurt nach Windhoek.
Tag 2: Windhoek City-Tour & Joe’s Beerhouse
Nach der Landung auf dem Hosea Kutako International Airport fahren Sie mit Ihrem Reiseleiter ins Stadtzentrum von Windhoek. Die Sightseeing-Tour durch die kosmopolitische Hauptstadt vermittelt interessante Einblicke in die Kultur und Geschichte des Landes. Auf der einen Seite ist das wilhelminische Erbe des Kolonialismus noch immer deutlich präsent; auf der anderen Seite spürt man in imposanten Neubauten den Stolz der Namibier für ihr Land. Die Christuskirche, die 1907 im historischen Zentrum errichtet wurde, erinnert an den Frieden mit den deutschen Kolonialherren. Der Tintenpalast war einst Sitz der deutschen Kolonialregierung und ist heute die Heimat des namibischen Parlaments. Ein Highlight sind die prächtigen „Parliament Gardens“, die den Palast umgeben. Auch die Alte Feste, die Sie besichtigen, stammt aus kolonialer Zeit und gilt als ältestes Gebäude der Stadt. Das Fort beherbergt das Nationalmuseum von Namibia. Nach Ihrer ausgiebigen Rundfahrt geht es zum Check-in in Ihr Hotel in Windhoek.
Am Abend genießen Sie ein Welcome-Dinner der besonderen Art im berühmten Restaurant Joe’s Beerhouse. So mancher sagt: Wer Joe’s Beerhouse nicht kennt, war nicht in Namibia … Inmitten von skurrilen Erinnerungsstücken und verrückten Dekorationen aus aller Welt erwartet Sie ein unvergessliches Begrüßungsessen mit deutschem Bier und kulinarischen Spezialitäten des Landes.
Tag 3: Die Wüste ruft
Auf Ihre Entdeckungen in der Stadt folgt das Abenteuer in der Wüste – ein faszinierender Kontrast! Sie fahren von Windhoek nach Süden in die kleine Ortschaft Rehoboth, die auch heute noch an alte Pionierzeiten erinnert. Weithin sichtbar ist das Wahrzeichen von Rehoboth, die lutherische Pauluskirche, die 1908 eingeweiht wurde. Auch das Museum in der alten Postmeisterei ist sehenswert. Weiter geht’s in die Kalahari – die größte zusammenhängende Sandfläche der Erde! Auf der Veranda Ihrer gemütlichen Lodge in der Nähe von Mariental können Sie die Farbexplosionen der Kalahari-Wüste bewundern. Gelbes Gras und dunkelgrüne Akazien vor orangefarbenen Sandgebirgen und dem Blau eines unendlichen Himmels – einfach umwerfend. In der Zeit zwischen Tag und Traum, wenn allmählich die Sonne am Horizont versinkt, gehen Sie auf Foto-Safari: Bei Ihrer Pirschfahrt mit Drinks und Snacks in den roten Dünen der Kalahari kommen Sie der atemberaubenden Natur ganz nah. Springböcke, Strauße, Schakale, Riesentrappen – spüren Sie die Magie der Wüste und lassen Sie beim Abendessen in der GONDWANA Kalahari Anib Lodge diesen Tag voller überwältigender Panoramen entspannt ausklingen.
Tag 4: Die älteste Wüste der Welt
Ihre Reise geht weiter gen Westen mit einem Stopp in Maltahöhe. Der kleine Ort mit rund 2.500 Einwohnern liegt inmitten von Schaf- und Straußenfarmen und ist die letzte größere Siedlung auf Ihrem Weg zum Tsaris-Hoogte-Pass. Von der Hochebene mit den malerischen Tsarisbergen im Hintergrund steigt die rote Wüstenpiste hinunter in die zentrale Namib-Wüste – eine spektakuläre Abfahrt
Namib bedeutet so viel wie „große Leere“ und tatsächlich gibt es hier, anders als in der Halbwüste Kalahari, kaum Pflanzen. Sie reisen von Wüste zu Wüste und lernen zwei absolut faszinierende, jedoch überraschend unterschiedliche Lebensräume kennen. Auch die Namib selbst, die sich 1.300 km weit entlang der Atlantikküste erstreckt, teilt sich in zwei landschaftlich sehr gegensätzliche Regionen: Im Norden liegen schroffe Felsen und Schluchten, im Süden breitet sich ein Meer von rötlichen Dünen aus. Auf Ihrer Reise werden Sie dieses Naturwunder in seinem ganzen Facettenreichtum erleben!
Am Nachmittag erreichen Sie Ihre GONDWANA Namib Desert Lodge in der Nähe von Sesriem, in der Sie zweimal übernachten und gemütlich zu Abend essen.
Tag 5: Sossusvlei und Sesriem-Canyon
Heute Morgen brechen Sie früh auf zum Namib-Naukluft-Park. Er wurde bereits 1907 gegründet und ist mit nahezu 50.000 Quadratkilometern Afrikas größtes Naturschutzgebiet. Die Straße folgt einem ausgetrockneten Flussbett und bietet wunderschöne Ausblicke auf das Farbenspiel der Dünen. Für die letzten Kilometer heißt es im tiefen Sand der Piste umsteigen aufs Allrad-Fahrzeug. Dann liegt das spektakuläre Naturpanorama vor Ihnen: Wie ein Amphitheater erheben sich über der riesigen Salzpfanne des Sossusvlei die höchsten Dünen der Welt: 5 Millionen Jahre alt und bis zu 300 Meter hoch!
Der Star unter den Dünen ist „Düne 45“, von deren Kamm man einen grandiosen Blick über die endlose Dünenlandschaft und die umliegenden Vleis hat. Wer möchte läuft weiter durch den Wüstensand zum nahe gelegenen Deadvlei. Auf dem Weg zurück erwartet Sie eine weitere Sensation: der 30 Meter tiefe Sesriem-Canyon, der vor Jahrmillionen vom Tschaub-Fluss ins Gestein gefressen wurde. Bei Ihrem Stopp genießen Sie den tollen Blick in die Schlucht und die beeindruckenden Schattenspiele, die die Sonne an die steilen Felswände zaubert. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung in der Lodge. Vor dem Abendessen haben Sie auch heute die Möglichkeit zu einem Sundowner Drive in die Wüste (vor Ort buchbar).
Tag 6: Von der Wüste zum Ozean
Auf Ihrem Weg zum Atlantik kommen Sie nach Solitaire. Eine winzige Siedlung – aber mit einer großartigen Bäckerei. Dort, so heißt es, backt man den besten Apfelkuchen Namibias! Wenn Sie Apfelkuchen mögen, sollten Sie sich ein Stückchen gönnen. Durch die Kies-Ebenen der Namib gelangen Sie anschließend zum Karpfenkliff. Hier versteckten sich im 2. Weltkrieg zwei deutsche Geologen mehrere Monate lang. Von diesem Abenteuer erzählt der Roman „Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste“, über den Sie bei einer kleinen Lesung mehr erfahren.
Sie besuchen das Küstenstädtchen Walfischbucht und fahren schließlich nach Swakopmund, wo Sie zweimal übernachten. Bei Ihrem geführten Rundgang werden Sie schnell verstehen, weshalb Swakopmund als „deutscheste Stadt Namibias“ bezeichnet wird. Die Architektur und das Flair erinnern tatsächlich eher an die Nord- oder Ostsee und nicht an Afrika und die heiße Namib-Wüste im Hinterland. Vom „Old Jetty“, dem Wahrzeichen der Stadt, haben Sie einen weiten Blick über das Wasser und die Küste! Übernachtung im Hotel in Swakopmund.
Tag 7: Katamaranfahrt mit Champagner-Lunch
Willkommen an Bord! Auf einem Katamaran fahren Sie mit Komfort und Stil hinaus zu spannenden Entdeckungen auf dem Atlantik. Von der Walfischbucht geht es durch die wunderschöne Lagune. An Austernfarmen und dem Schiffswrack am Pelican Point vorbei kommen Sie zum Leuchtturm und der quirligen Seehund-Kolonie am Kap. In dieser extrem tierreichen Küstenregion haben Sie beste Chancen, Delfine, Robben, Lederschildkröten, Pelikane, Flamingos, Tölpel und Buckelwale zu sehen. Noch mehr Meer genießen Sie beim leichten Lunch mit Champagner, frischen Austern und Meeresfrüchten. Auch Fleisch und Obst, ein landestypischer Likör, Bier und Softdrinks werden serviert. Eine unvergessliche Fahrt vor der namibischen Küste!
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Swakopmund auf eigene Faust weiter zu erkunden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, im Mondesa Township auf Entdeckungstour zu gehen (vorab buchbar). Das Township wurde in den 1950er Jahren vom südafrikanischen Apartheid-Regime gegründet und ist heute ein Schmelztiegel verschiedenster Völker. Die geführte Tour eröffnet Ihnen Einblicke in die Kultur und Geschichte Afrikas. Sie sind rechtzeitig zurück, um die tolle Auswahl an Restaurants in Swakopmund zu nutzen und den Abend ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Tag 8: Entdeckungen im Landesinnern
Von Swakopmund reisen Sie über die kleinen Städte Usakos, Karibib, Omaruru und Outjo weiter Richtung Norden zum berühmten Etosha-Nationalpark. Abwechslungsreiche Landschaften von den grünen Ebenen der Küste bis zu den weiten Savannen im Landesinneren begleiten Ihren Weg. Ihre erste Station ist Usakos, eingebettet in die letzten Hügel vor der Namib-Wüste. Bei einem kurzen Zwischenstopp können Sie die riesige „Weite des Nichts“ auf sich wirken lassen, die sich ringsum ausdehnt. Karibib ist bekannt für seinen Marmor, der als der härteste der Welt gilt und u. a. beim Bau des Frankfurter Flughafens verwendet wurde. Einen weiteren Halt legen Sie in Omaruru ein, das aus einer 1872 gegründeten Mission entstand. In Outjo, bekannt für seine Bäckerei mit leckerem deutschen Kuchen, haben Sie Zeit für einen Mittagssnack. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre GONDWANA-Lodge, die nur einen Katzensprung – oder besser: einen Löwensprung – vom Etosha-Nationalpark entfernt liegt. Zum Ausklang des Tages genießen Sie auf dem Sonnendeck den Gänsehaut-Ausblick über die unendlichen Wälder aus Mopanebusch, Rosendornakazie und Gelbholzbaum und essen gemütlich in der Lodge zu Abend.
Tag 9: Etosha-Nationalpark
Der Etosha-Nationalpark ist das bedeutendste Naturreservat Namibias – eine faszinierend wilde Landschaft mit grenzenlosem Tierreichtum. Die Ovambo nennen ihn „großer weißer Platz“, denn in seiner Mitte liegt eine in ganz Afrika einzigartige, 5.000 km² große Salzpfanne, die sogar aus dem Weltall zu erkennen ist! Zum Schutz der Tiere wurde der fast 22.300 Quadratkilometer große Park 1970 komplett mit einem 1.700 Kilometer langen Zaun umgeben. Hinter den vier Toren, die Zutritt zum Park gewähren, versammelt sich ein überwältigender Artenreichtum, darunter vier der „Big Five“: Elefant, Nashorn, Löwe und Leopard fühlen sich hier daheim. Welche Tiere Sie bei Ihrer ganztägigen Pirschfahrt (im Reisebus) sichten, hängt von der Jahres- und Tageszeit ab. Doch die rund 75 Wasserstellen im Park und die weiten Ebenen, über die der Blick ungehindert schweift, versprechen eine Vielzahl von bewegenden Begegnungen mit den atemberaubenden Geschöpfen der Wildnis! Sowohl einige der häufigsten als auch einige der seltensten Tierarten leben im Etosha-Nationalpark.
Der dichter bewachsene Teil des Geländes ist das Zuhause von Elefanten und den vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörnern und Leoparden. Löwen sind gut im goldgelben Gras getarnt, während Giraffen elegant und gut erkennbar durch die trockene Vegetation schreiten. Vogelbeobachter werden die Regenzeit in Etosha lieben. Nach starken Niederschlägen zieht die mit Wasser gefüllte Pfanne eine Schar von rosa Flamingos an. Der Park ist auch die Heimat des weltweit größten Vogels, dem Strauß, und des schwersten fliegenden Vogels, der Riesentrappe. Auch zehntausende Springböcke, Zebras, Antilopen, Kudus, Gnus und Impalas bevölkern die endlosen Weiten. Rund 110 Säugetierarten und 340 Vogelarten finden Schutz in diesem einzigartigen Lebensraum, den Sie heute bei Ihrer spannenden Foto-Safari (Upgrade auf Fahrt im Geländewagen vorab buchbar) entdecken werden.
Tag 10: Über Okahandja nach Windhoek
Vom Etosha-Nationalpark machen Sie sich auf den Weg nach Süden und kommen nach Otjiwarongo. In der Sprache der Herero heißt das so viel wie „schöner Platz der fetten Rinder“, ein Hinweis darauf, dass die Region im nordnamibischen Maisdreieck sehr fruchtbar ist. Eine der Attraktionen des Städtchens ist eine Dampflok aus dem Jahre 1912, die von dem einst bedeutenden Lokomotivbauer Henschel in Kassel stammt. Eine weitere ist ein Besuch der ältesten Krokodilfarm Namibias (vor Ort buchbar), auf der man die mächtigen Panzerechsen aus unmittelbarer Nähe anschauen und fotografieren kann. Die Nilkrokodile, die hier gezüchtet werden, gehören mit einer Länge von bis zu 4 Metern zu den ganz großen unter den afrikanischen Krokodilen.
Auf Ihrer Weiterfahrt Richtung Windhoek erwartet Sie ein Zwischenstopp in Okahandja. Hier steht mit der 1876 errichteten Rheinischen Missionskirche das älteste koloniale Gebäude Namibias. Die kleine Stadt am sandigen Flussbett des Okakango gilt als die „Hauptstadt“ der Herero und ist zudem für kunstvolle Holzschnitzereien bekannt.
Bei Ihrem Besuch der Herero-Gedenkstätte werden Sie mehr über die Geschichte dieses Stammes erfahren. Anschließend bleibt Zeit, um über den großen Souvenirmarkt zu bummeln. Dort werden Holzschnitzarbeiten in beeindruckender Qualität und Auswahl zu erschwinglichen Preisen angeboten. Vielleicht ein schönes Mitbringsel für die Lieben daheim? Unterwegs essen Sie zu Mittag und haben am Nachmittag noch Zeit für einen Besuch im Zentrum für namibisches Kunsthandwerk. Heute übernachten Sie ein weiteres Mal im Hotel in Windhoek.
Tag 11/12: Rückflug nach Deutschland
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie am elften Tag zum Flughafen und landen am frühen Morgen des zwölften Tages in Frankfurt.
Ihre GONDWANA Lodges
Kalahari Anib Lodge
Namib Desert Lodge
Etosha Safari Lodge
Etosha Safari Camp
- 12-tägige Rundreise durch Namibia mit Kalahari-Wüste & Etosha-Nationalpark
- Hin- und Rückflug von/nach Frankfurt nach/von Windhoek
in der Economy Class mit renommierter Airline (ggf. Umsteigeverbindung) inkl. mind. 20 kg Freigepäck - Alle Transfers und Ausflüge in modernen, klimatisierten Reisebussen
- Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Rundreise
- Gepäckträgergebühren am Flughafen sowie in den Hotels und Lodges
- 4 Übernachtungen in für Sie ausgewählten guten Mittelklassehotels, z. B. 2 x im Avani Windhoek Hotel in Windhoek, 2 x im Hotel Swakopmund Plaza in Swakopmund o. ä.
- Alle Hotels verfügen über Rezeption, Restaurant und/oder Frühstücksraum
- Doppelzimmer ausgestattet mit Bad oder Du/WC, Klimaanlage, Telefon, TV und WLAN
- 5 Übernachtungen in für Sie ausgewählten, landestypischen Lodges der GONDWANA-Collection, davon
1 x in der Kalahari Anib Lodge im Raum Mariental, 2 x in der Namib Desert Lodge in direkter Nähe zum Namib-Naukluft Nationalpark und 2 x im Etosha Safari Camp o. in der Etosha Safari Lodge in direkter Nähe zum Etosha Nationalpark - Alle Lodges verfügen über Rezeption, Bar, Restaurant und/oder Frühstücksraum sowie Swimmingpool und WLAN
- Doppelzimmer ausgestattet mit Bad oder Du/WC, Föhn, Kaffee-/Teebereiter, Safe, Klimaanlage sowie einer Veranda
- Ihr Halbpensionspaket 9 x Frühstück in Büfettform in den Hotels und Lodges, 7 x Abendessen, davon 1 x Willkommens-Dinner in Joe’s Beerhouse in Windhoek an Tag 2 und 6 x in den Lodges in Büfettform an den Tagen 3, 4, 5, 6, 8 und 9, 1 x Mittagessen sowie 1 x Champagner-Lunch an Tag 7 während der Katamaranfahrt mit frischen Austern sowie alkoholischen und alkoholfreien Getränke
- Großes Rundreise- und Erlebnisprogramm
- Stadtrundfahrt durch Windhoek, u. a. mit Christuskirche, Tintenpalast, Parliament Gardens, Alte Feste und freier Zeit am Nachmittag
- Sonnenuntergangstour im offenen Fahrzeug zu den roten Dünen der Kalahari-Wüste inkl. Drinks und Snacks
- Fotostopp in Maltahöhe
- Ausflug Sossusvlei und Deadvlei im Geländewagen
- Fotostopp am Sesriem-Canyon
- Fahrt durch die beeindruckende Natur des Namib-Naukluft-Nationalparks
- Besuch des „Apfelkuchenstädtchens“ Solitaire
- Besuch der Hafenstadt Walvis Bay (Walfischbucht)
- Katamaran-Segeltörn in der Walfischbucht inkl. Imbiss
- Ganztagesausflug in den Etosha-Nationalpark mit Tierbeobachtungsfahrt im Reisebus
- Besuch des Holzschnitzermarktes und der Herero-Gedenkstätte in Okahandja
- Für Ihren Komfort: 1 Liter Wasser täglich (im Bus)
Für Alleinreisende
½ Doppelzimmer (Zweibett)
Unterbringung mit einer Person gleichen Geschlechts
ohne Aufpreis
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
+ € 40 p. N.
Mondesa Township Tour (ca. 3 Stunden)
nur Vorabbuchung
€ 46 p. P.
Upgrade auf Etosha-Pirschfahrt im offenen 24-Sitzer (ganztägig)
nur Vorabbuchung
€ 89 p. P.
Zug zum Flug:
Bequem mit der Deutschen Bahn zum Flughafen, Hin- und Rückfahrt ab allen deutschen Bahnhöfen, 2. Klasse
€ 69 p. P
Einreisebestimmungen
Für die visafreie Einreise nach Namibia benötigen Deutsche sowie Reisende unter anderem aus der Schweiz, Österreich, Italien, den Niederlanden, Frankreich oder Spanien einen mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass, der noch über 2 freie Seiten verfügen muss. Ein gebührenfreier Einreisestempel (Visitors Entry Permit) für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen wird bei Ankunft in Windhoek erteilt. (Stand: Januar 2022)