Termine
Sep. 22 - Aug. 23
Entdeckungsreise zu den Geheimnissen des Heiligen Landes
Israel war schon immer ein Sehnsuchtsort der Europäer. Kreuzritter wie Juden dürstete es nach dem Land Kanaan. Doch was suchten sie in der Wüste? Das gelobte Land versprach Glück und Wohlstand. So entstand der bezaubernde Staat Israel mit seiner reichen Geschichte. Auch trendtours verspricht Ihnen Reiseglück in dieser abwechslungsreichen Kulturlandschaft am östlichen Ende des Mittelmeeres!
Die großen Weltreligionen sind sich über die Einzigartigkeit des Verheißungslandes einig: Ihre wichtigsten Heiligtümer stehen eng beieinander auf dem Ölberg in Jerusalem. Der Felsendom des Islam, die Grabeskirche des Christentums und die Klagemauer des Judentums sind herausragende Monumente religiöser Spiritualität.
Erleben Sie bei dieser himmlischen Reise neben der heiligen Stadt Jerusalem auch das moderne und lebendige Tel Aviv am Mittelmeer, die Hängenden Gärten von Haifa und den Besuch eines Kibbuz, einer traditionellen Siedlung der Israelis. Entdecken Sie die auf einem Tafelberg über dem Toten Meer thronende Festung Masada und begeben Sie sich auf die Spuren von Jesus: Bestaunen Sie den Geburtsort von Gottes Sohn in Bethlehem und die Kirche, wo er sein erstes Wunder vollbrachte.
Die faszinierenden Landschaften und Kulturstätten Israels prägen das Bewusstsein nachhaltig. Erleben Sie eine Rundreise voller Natur- und Kulturwunder, die Sie überwältigen wird!
Am ersten Tag schuf Gott Himmel und Erde. So tatkräftig gehen Sie Ihren ersten Reisetag nicht an: Bequem fliegen Sie ins mediterrane Nordisrael, werden von Ihrer Reiseleitung am Flughafen empfangen und checken für zwei Nächte in Ihrem Hotel in Nazareth ein.
Besondere Orte liegen auf Ihrem Weg zur Hafenstadt Haifa: Einen düsteren Charme versprüht die Nekropole Bet Sche’arim mit ihren beeindruckenden Katakomben. Nach der Zerstörung Jerusalems durch die Römer verlegte Rabbi Jehuda, das spirituelle Oberhaupt der Juden, sein Lehrhaus an diesen heiligen Ort. Noch viel älter sind die Spuren des Homo sapiens in den prähistorischen Höhlen im Karmelgebirge. Hier können Sie sich lebhaft vorstellen, wie unsere Vorfahren als Jäger und Sammler die Gegend unsicher machten. Nach diesem archaischen Augenblick finden Sie sich im quirligen Haifa wieder. Ein Spaziergang durch die Hängenden Gärten der Bahai berauscht die Seele. Terrassenförmig schmücken Blumen und Palmen kunstvoll die Aussicht über das Mittelmeer. Anschließend betreten Sie die Kreuzfahrerfestung des alttestamentarischen Akko. Lange Zeit von Saladin und Richard Löwenherz umkämpft, war die Stadt damals von großer strategischer Bedeutung.
Bei der Besichtigung von Nazareth, der Stadt, in der Jesus aufwuchs, sehen Sie die Verkündigungs-Basilika, die an der Stelle gebaut wurde, wo der Erzengel Gabriel Maria die Geburt des künftigen Erlösers offenbarte: „Das Wort ist zu Fleisch geworden!“ In der Hochzeitskirche vollbrachte Jesus sein erstes Wunder: Als bei einer Hochzeitsgesellschaft der Wein ausging, verwandelte der Sohn Gottes Wasser in Wein! Seitdem steht der Rebensaft als Symbol der Lebensfreude. Der Besuch des traditionellen Kibbuz Degania, der 1920 von Zionisten gegründet wurde, gibt einen spannenden Einblick in das Leben dieser genossenschaftlichen Kollektivsiedlung ohne Privateigentum. Nach freier Zeit für ein Mittagessen fahren Sie zum biblisch-berühmten See Genezareth.
Am Ufer erhebt sich der Berg der Seligpreisungen, auf dem Jesus seine segnende Bergpredigt hielt. Im ehemaligen Fischerdorf Kafarnaum können Sie dann das Haus des Simon Petrus, des ersten Jüngers, erkunden. Anschließend erreichen Sie Bethlehem.
Juden und Christen haben ihre besondere Geschichte zu Bethlehem. Der legendäre jüdische König David, der als Junge Goliath besiegte, wurde hier geboren. Der Stern über Bethlehem wiederum verkündete die Geburt des christlichen Messias. An der Stelle wurde um das Jahr 326 die Geburtskirche erbaut, die Sie besichtigen werden.
Es ist ein ehrfurchtsvoller Moment, die Höhle zu sehen, in der Jesus zur Welt kam! Die Kirche ist das älteste erhaltene und ununterbrochen genutzte Haus Gottes im Heiligen Land. Eine hübsche Krippe für das Weihnachtsfest daheim ist eines der schönsten Mitbringsel aus Bethlehem. Anschließend sehen Sie die jüdische Festung und das UNESCO-Weltkulturerbe Masada, das erhaben über dem Toten Meer thront. Auf einem isolierten Tafelberg gelegen, galt die Festung als uneinnehmbar, bis die Römer bei einer spektakulären Belagerung die Juden bezwingen konnten: Sie schütteten eine Rampe bis zur Burg auf, die Sie heute noch bestaunen können. Genießen Sie eine atemberaubende Panoramafahrt entlang des Toten Meeres auf Ihrem Weg zur Burg und lassen Sie Ihren Blick von einer Aussichtsplattform über das legendäre Tote Meer und die jordanischen Bergwelten am Horizont schweifen.
Auf dieser Reise nach Jerusalem findet jeder einen Platz. Zum Ölberg der Heiligen Stadt pilgern Juden, Christen und Moslems. Die Klagemauer ist die wichtigste Gebetsstätte des Judentums: Im Hebräischen eigentlich „westliche Mauer“ genannt, ist sie ein Überrest des Jerusalemer Tempels aus dem 5. Jahrhundert vor Christus und dient nicht der Klage, sondern dem Gebet. Die Grabeskirche ist eines der größten Heiligtümer des Christentums und wurde im 3. Jahrhundert an die Stelle gebaut, wo Jesus gekreuzigt und begraben wurde.
Der Felsendom wiederum ist der älteste Sakralbau des Islams: Im Zentrum des Schreins befindet sich der Felsen, von dem Mohammed seine Himmelfahrt antrat! Bei Ihrer großen Stadtbesichtigung sehen Sie auch die nahegelegene al-Aqsa-Moschee, die drittwichtigste Moschee der Welt, den Garten Gethsemane, die Via Dolorosa, das Regierungsgebäude Knesset und die Gedenkstätte Yad Vashem.
Nach so viel Göttlichkeit wirkt das trendige Tel Aviv als erfrischender Kontrast. Die Flaniermetropole am Mittelmeer besticht mit einer palmengesäumten Strandpromenade, ausgelassenem Straßenleben und kreativen Ideen. Dabei bilden die uralten Gemäuer der Altstadt Jaffas, die schicken Häuser im Stil des Bauhauses und die Wolkenkratzer am Mittelmeer einen einzigartigen architektonischen Facettenreichtum. Bei Ihrer großen Stadtbesichtigung bestaunen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe „Weiße Stadt“. Die zahlreichen Bauwerke im Bauhausstil entstanden durch deutschstämmige Juden, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg hier ansiedelten. Angrenzend befindet sich das Bankenviertel Tel Avivs um den luxuriösen Rothschild-Boulevard. Während Tel Aviv erst im 20. Jahrhundert als Vorort gegründet wurde, besteht die Hafenstadt Jaffa schon seit der Antike. Das besondere Ambiente der Altstadt entsteht durch den Leuchtturm Jaffa Light von 1865 und das Minarett der Seemoschee, das über dem altertümlichen Hafen thront. Der Andromedafelsen ist ein Fels in der Brandung des Mittelmeeres, an den die schöne griechische Sagengestalt Andromeda gekettet wurde, bevor sie Perseus befreite.
Ihr Hotel in Strandnähe gibt Ihnen die Möglichkeit, die erfrischende Kühle des Mittelmeeres ausgiebig zu genießen, freudvoll entlang der endlosen Sandstrände zu spazieren und spektakuläre Sonnenuntergänge zu erleben. Dafür steht Ihnen der ganze nächste Tag zur Verfügung. Rekeln Sie sich im Meeresklima oder erkunden Sie Tel Aviv – aber vor allem: Lassen Sie es sich so richtig gut gehen und schwelgen Sie in den intensiven Eindrücken der letzten Tage.
Sie fahren zum Flughafen Ben Gurion und fliegen nach Hause. Gesalbt mit intensiven Erinnerungen kehren Sie in die Heimat zurück.
Sie übenachten in für Sie ausgewählten Mittelklassehotels während Ihrer Rundreise, davon
8-tägige Flugreise in der Kleingruppe nach Israel
Hin- und Rückflug in der Economy Class nach/von Tel Aviv
mit El Al, Lufthansa, Turkish Airlines o. a., inkl. mindestens 20 kg Freigepäck
Deutschsprachige Flughafenassistenz bei Ankunft in Tel Aviv
Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
Rundreise durch Israel mit den Stationen Tel Aviv, Nazareth, Bet Sche’arim, Haifa, Akko, Kibbuz Degania, See Genezareth, Kafarnaum, Masada, Bethlehem, Jerusalem, Jaffa
7 Übernachtungen in für Sie ausgewählten Mittelklassehotels, davon 2 x in Nazareth, z. B. Hotel Casa De Maria, 3 x in Bethlehem, z. B. Hotel Bethlehem und 2 x im Raum Tel Aviv, z. B. Hotel Leonardo Suite Bat Yam
Alle Hotels verfügen über Rezeption, Lobby, Bar, Aufzug und WLAN
Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet mit Bad oder Du/WC, Klimaanlage warm/kalt, Telefon, TV, Kaffee-/Teezubereitungsmöglichkeit und WLAN
Spannendes Ausflugs- und Besichtigungsprogramm mit 7 der berühmtesten UNESCO-Welterbestätten
• Stadtbesichtigung Haifa mit Bahai-Gärten (UNESCO)
• Besichtigung der Nekropole Bet Sche’arim (UNESCO)
• Fahrt zu den prähistorischen Höhlen des Homo sapiens und Neandertalers im Karmelgebirge mit Fotostopp (UNESCO)
• Stadtbesichtigung Akko (UNESCO) mit Kreuzfahrerstadt
• Stadtbesichtigung Nazareth mit Besuch der Verkündigungsbasilika, des Marienbrunnens und der St. Josefs-Kirche
• Geführte Besichtigung in einem typischen Kibbuz in Degania mit Freizeit
• Besuch des Berges der Seligpreisungen, Fotostopp beim ehemaligen Fischerdorf Kafarnaum und bei Jardenit, der christlichen Taufstelle am Jordan
• Panoramafahrt entlang des Toten Meeres mit Fotostopp in Masada, ehemalige jüdische Festung und UNESCO-Weltkulturerbe
• Stadtbesichtigung Bethlehem mit Geburtskirche Jesu
• Stadtbesichtigung Jerusalem (UNESCO) mit Fahrt zum Ölberg, Besuch des Garten Gethsemane, geführte Besichtigung der Altstadt mit Via Dolorosa, Grabeskirche Jesu, Klagemauer, Besuch des Tempelbergs mit Felsendom und al-Aqsa-Moschee (Außenbesichtigung)
• Stadtrundfahrt in Tel Aviv mit der „Weißen Stadt“ (UNESCO), Besichtigung der Altstadt von Jaffa
• Übernachtung im Strandhotel im Raum Tel Aviv mit Bademöglichkeit im Mittelmeer (witterungsabhängig)
Gesamte Rundreise im modernen, klimatisierten Reisebus
Einreise-/Ausreisegebühren Israel
Landkarte von Israel
Ein offizielles Pilger-Zertifikat, ausgestellt durch den Bürgermeister von Jerusalem (auf Wunsch)
Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Rundreise ab/bis Flughafen Tel Aviv
Ihre Vorteile unserer Kleingruppenreisen auf einen Blick:
Zug zum Flug
Bequem mit der Deutschen Bahn zum Flughafen, Hin- und Rückfahrt ab allen deutschen Bahnhöfen, 2. Klasse
+
€69
p. P.
½ Doppelzimmer
Unterbringung mit einer Person gleichen Geschlechts
ohne Aufpreis
Einzelzimmer
+
€50
p. N.
Einreisebestimmungen
Die Einreise nach Israel ist für Deutsche, Schweizer sowie alle EU-Staatsbürger nur mit einem bei Reiseende noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass möglich. Reisende, die vor dem 1. Januar 1928 geboren wurden, benötigen für Israel ein Visum.
Termine
Sep. 22 - Aug. 23