Israel und Jordanien
Termine
Sep. 23 - Aug. 24
Israel
Israel war schon immer ein Sehnsuchtsort der Europäer und auch trendtours verspricht Ihnen Reiseglück in dieser atemberaubenden Kulturlandschaft. Erleben Sie neben der Heiligen Stadt Jerusalem auch das moderne Tel Aviv am Mittelmeer, die Hängenden Gärten von Haifa und den Besuch eines Kibbuz. Sehen Sie in der Wüste Negev die auf einem Tafelberg thronende Festung Masada und begeben Sie sich auf die Spuren von Jesus: Entdecken Sie den Geburtsort des Gottessohns in Bethlehem und die Kirche, wo er sein erstes Wunder vollbrachte. Bestaunen Sie das biblische Nazareth und fahren Sie mit dem Boot über die stillen Wasser des Sees Genezareth.
Jordanien
In Jordanien schlummern die Geheimnisse antiker Kulturen in der Weite der Wüste. In Gerasa und Umm er-Rasas staunen Sie über römische Prachtbauten und vom Berg Nebo aus können Sie, wie einst Moses, das Gelobte Land sehen. Dann erleben Sie die berühmte Felsenstadt Petra. Die ehemalige Hauptstadt des Königreiches der Nabatäer beeindruckt durch monumentale Grabtempel, die direkt in die Wände tiefer Schluchten gehauen wurden. Freuen Sie sich auf das legendäre Tote Meer und genießen seine heilende Wirkung bei einem wohltuenden Bad. Ein wildromantisches Wüstenerlebnis erwartet Sie daraufhin im Wadi Rum: Sie übernachten im komfortablen Zeltlager der Nomaden und laben sich an einem Beduinen-Barbecue, bevor Sie das Rote Meer in Akaba erreichen.
Am ersten Tag schuf Gott Himmel und Erde. Ganz so tatkräftig gehen Sie Ihren ersten Tag auf dieser Reise nicht an: Bequem fliegen Sie ins mediterrane Nordisrael und checken für drei Nächte in Ihrem Hotel in Nazareth ein.
Besondere Orte liegen auf Ihrem Weg zur Hafenstadt Haifa: Einen sakralen Charme versprüht die Nekropole Bet Sche’arim, deren beeindruckende Katakomben aus dem 3. Jahrhundert den nach Jerusalemwichtigsten jüdischen Friedhof darstellen. Freuen Sie sich anschließend auf eine Panoramafahrt durch das Karmel-Gebirge. In den zahlreichen Höhlen dieser Kalksteinberge finden sich die ältesten Siedlungen des Homo sapiens außerhalb Afrikas. Nach diesem archaischen Augenblick finden Sie sich im quirligen Haifa wieder. Die Hafenstadt war und ist für viele das „Tor nach Israel“. Ein Rundgang durch die Hängenden Gärten der Bahai berauscht die Sinne. Terrassenförmig schmücken Blumen kunstvoll die Aussicht über das Mittelmeer. Die humanitäre Glaubensgemeinschaft Bahai ist von der mystischen Einheit aller Religionen überzeugt.
Nach freier Zeit in der historischen Deutschen Kolonie folgen Sie der Bucht von Haifa nach Norden und betreten die Kreuzfahrerfestung von Akkon. Lange Zeit von Saladin und Richard Löwenherz umkämpft, war die Stadt damals von großer strategischer Bedeutung. Auch der bekannte Deutsche Orden wurde hier gegründet.
Bei einer Besichtigung von Nazareth, der Stadt, in der Jesus aufwuchs, sehen Sie die Verkündigungs-Basilika, die an der Stelle gebaut wurde, wo der Erzengel Gabriel Mariadie Geburt des künftigen Erlösers offenbarte: „Das Wort ist zu Fleisch geworden!“ In der Hochzeitskirche vollbrachte Jesus sein erstes Wunder: Als bei einer Hochzeitsgesellschaft der Wein ausging, verwandelte der Sohn Gottes Wasser in Wein. Seitdem steht der alkoholische Rebensaft als Symbol der Lebensfreude. Nazareth versprüht
eine ganz besondere spirituelle Ausstrahlung, die auch einen Ungläubigen nicht unbewegt lässt. Der Besuch eines traditionellen Kibbuz, der von Zionisten gegründet wurde, gibt einen spannenden Einblick in das Leben dieser genossenschaftlichen Kollektivsiedlung ohne Privateigentum.
Nach freier Zeit für ein Mittagessen fahren Sie zum berühmten See Genezareth. Der malerisch von Steppenhügeln umgebene See liegt im tektonischen Grabenbruch zwischen Afrikanischer und Arabischer Platte. Am Ufer erhebt sich der Berg der Seligpreisungen, auf dem der Wanderprediger Jesus seine segnende Bergpredigt vor seinen Jüngern hielt und den in der Tora offenbarten Willen Gottes neu auslegte. Im ehemaligen Fischerdorf Kafarnaum können Sie das Haus des Simon Petrus, des ersten Jüngers, erkunden. Dann erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Auf einem Holzboot befahren Sie die geweihten Gewässer des Galiläischen Meeres, wie der See auch gerne genannt wird.
Wo der Jordan aus dem See Genezareth fließt, befindet sich der christliche Pilgerort Jardenit. Hier wurde Jesus von Johannes dem Täufer getauft. Jenseits des Jordans beginnt das Königreich Jordanien. In Gerasa stehen die Überreste einer römischen Handelsstadt, die Sie besichtigen, bevor Sie das berühmte Mosaik von Madaba entdecken: Der Fußboden der St. Georgs-Kirche stellt eine Landkarte dar, die das Heilige Land im 6. Jahrhundert abbildet. Am Berg Nebo sah Moses zum ersten Mal das Gelobte Land! Abschließend fahren Sie hinab zum tiefsten Punkt der Erde und stehen am salzkristallenen Ufer des Toten Meeres.
Das Tote Meer liegt 428 Meter unter dem Meeresspiegel. Sein Salzgehalt ist zehnmal so hoch wie der des Mittelmeeres. Kein Fisch lebt hier, für die Haut des Menschen sind Salze und Mineralien jedoch gesund. Erleben Sie bei einem wohltuenden Bad das Gefühl, schwerelos auf der Meeresoberfläche zu gleiten, bevor Sie die Ruinenstadt und das UNESCO-Welterbe Umm er-Rasasbetreten. Hier entdecken Sie Bauwerke aus byzantinischer Zeit und des frühenIslam sowie ein römisches Militärlager. Anschließendfolgen Sie dem Faltengebirge östlich des Jordangrabens bis nach Petra.
Die beeindruckendste archäologische Stätte die Sie auf dieser Tour besichtigen ist Petra, das 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. In einem Talkessel und am Kreuzungspunkt mehrerer Karawanenwege gelegen, erblühte die Stadt der Nabatäer gegen 100 vor Christus. Den bekanntesten Tempel, das Schatzhaus des Pharaos, kennen Sie vielleicht von „Indiana Jones“. Allein der Weg nach Petra ist überwältigend: Sie wandern durch eine etwa einen Kilometer lange Schlucht und stehen plötzlich vor dem steinernen Weltwunder. Das Leben der Beduinen können Sie dann am Abend in der roten Wüstenwildnis Wadi Rum hautnah erfahren. Im komfortablen Zeltlager und mit Barbecue fühlt man sich schnell als Wüstentochter oder Wüstensohn!
In der bizarren, von Bergformationen dominierten Wildnis der Wadi Rum schlüpfen Sie in die Haut von Lawrence von Arabien! Einige auf dem Mars spielende Filme wurden hier gedreht. Die Kulisse und die Gastfreundlichkeit der Beduinen gewannen das Herz von Thomas Lawrence, der hier als Agent stationiert war. Nach dieser einzigartigen Wüstenerfahrung fahren Sie zum Roten Meer. Akaba ist bekannt als Zugvogelhauptstadt der Welt. Auch die Menschen lieben das Rote Meer: Schöne Badestrände und das ganzjährig warme Wasser des Golfs von Akaba verführen jeden Meeresklima-Liebhaber! Besonders eindrucksvoll ist die bunte Unterwasserwelt, die Sie beispielsweise mit einem Glasboden-Boot entdecken können.
Sie verlassen das Rote Meer und folgen der Aravasenke, die sich nordwärts bis zum Toten Meer streckt. Die karge Wüste wird von den Bergen der Negev und des Jordanischen Gebirges flankiert und ist wie der Jordangraben Teil des Großen Afrikanischen Grabenbruchs. Eine schnurgerade Straße verbindet die Oasen dieser dünn besiedelten Gegend miteinander, in der weiße Oryxantilopen umherstreifen und Kameldornbäume der Wasserarmut trotzen. Noch einmal genießen Sie den Ausblick über das Tote Meer, bevor Sie wieder, zurück in Israel, am Fuße eines Tafelberges Halt machen: Bei einem Fotostopp schauen Sie hinauf zur jüdischen Festung und dem UNESCO Welterbe Masada. Auf einem isolierten Berg über dem Toten Meer gelegen, galt die Festung als uneinnehmbar, bis die Römer bei einer Belagerung die Juden bezwingen konnten. Sie schütteten eine Rampe bis zur Burg auf, die Sie heute noch sehen können. Dann erreichen Sie einen Stern von einer Stadt: Bethlehem, der Geburtsort Jesu!
Juden und Christen haben ihre besonderen Bezug zu Bethlehem. Der legendäre jüdische König David wurde hier geboren, der als Junge Goliath besiegte. Der Stern über Bethlehem wiederum verkündete die Geburt des christlichen Messias. An der Stelle wurde um das Jahr 326 die Geburtskirche erbaut, die Sie besichtigen werden. Es ist ein ehrfurchtsvoller Moment, die Höhle zu sehen, in der Jesus zur Welt kam! Die Kirche ist das älteste erhaltene und ununterbrochen genutzte Haus Gottes im Heiligen Land. Eine hübsche Krippe für das Weihnachtsfest daheim ist eines der schönsten Mitbringsel aus Bethlehem.
Nach freier Zeit in der einzigartigen Altstadt machen Sie sich auf den Weg in die Heilige Stadt Jerusalem und besichtigen die Knesset, das Regierungsgebäude von Israel. Erbaut wurde es vom deutsch-israelischen Architekten Ossip Joseph Klarwein, der im wahrsten Sinne des Wortes den Grundstein des modernen Israels legte. Dabei bezieht sich der Name des Gebäudes auf eine im Buch Nehemia beschriebene historische Ratsversammlung der Juden im 5. Jahrhundert vor Christus nach der Rückkehr aus dem babylonischen Exil. Danach besuchen Sie die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem.
Auf dieser Reise nach Jerusalem findet jeder einen Platz. Zum Tempelberg der Heiligen Stadt pilgern Juden, Christen und Moslems.
Die Klagemauer ist die wichtigste Gebetsstätte des Judentums. Im Hebräischen eigentlich westliche Mauer genannt, ist sie ein Überrest des Jerusalemer Tempels aus dem 5. Jahrhundert vor Christus und dient nicht der Klage, sondern dem Gebet. Die Grabeskirche ist eines der größten Heiligtümer des Christentums und wurde im 3. Jahrhundert an der Stelle gebaut, wo Jesus gekreuzigt und begraben wurde. Durch ein Fenster kann man ins Innere der Grabkammer schauen. Von hier trat der Sohn Gottes seine Himmelfahrt an. Da sich sechs christliche Konfessionen die Kirche für Gottesdienste teilen, gibt es keine Sommerzeit in der Kirche, die sonst zu Differenzen zwischen den Konfessionen führen würde!
Der Felsendom wiederum ist der älteste Sakralbau des Islams: Im Zentrum des Schreins befindet sich der Felsen, von dem Mohammed seine Himmelfahrt antrat! Bei Ihrer großen Stadtbesichtigung sehen Sie auch die nahegelegene al-Aqsa-Moschee, die drittwichtigste Moschee der Welt, den Garten Gethsemane, wo Gottes Sohn zuletzt betete, und die Via Dolorosa, den Leidensweg Jesu. Jerusalems einzigartige Aura strahlt jenseits aller Religiosität wie ein mächtiger Schein von jedem Winkel der Stadt und lässt Sie in die Rolle eines erhabenen Unsterblichen schlüpfen, der die Zeiten überschaut. Wie ausgebreitet liegen vor Ihnen die letzten 2.000 Jahre!
Nach so viel Göttlichkeit wirkt das trendige Tel Aviv als erfrischender Kontrast. Die quirlige Party- und Flaniermetropole am Mittelmeer verführt Sie mit einer palmengesäumten Strandpromenade, ausgelassenem Straßenleben und kreativen Ideen.
Bei Ihrer Stadtbesichtigung bestaunen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe „Weiße Stadt“. Die zahlreichen Bauwerke im geradlinigen Bauhausstil entstanden durch deutschstämmige Juden, die sich hier nach dem Zweiten Weltkrieg ansiedelten. Angrenzend befindet sich das Bankenviertel Tel Avivs um den luxuriösen Rothschild-Boulevard. Während Tel Aviv erst im 20. Jahrhundert gegründet wurde, besteht die Hafenstadt Jaffa seit der Antike und dienteschon Kanaanitern und Römern als Seehafen. Das besondere Ambiente der Altstadt entsteht durch den Leuchtturm Jaffa Light und das Minarett der Seemoschee, das über dem altertümlichen Hafen thront.
Der Andromedafelsen ist ein Fels in der Brandung, an den die schöne griechische Sagengestalt Andromeda gekettet wurde, bevor sie Perseus befreite. Bekannt ist Jaffa auch für seine Orangen.
Ihr Hotel in Strandnähe bietet Ihnen am Abend die Möglichkeit, den Sonnenuntergang über dem Mittelmeer zu erleben.
Sie fahren zum Flughafen Ben Gurion und fliegen nach Hause. Gesalbt mit intensiven Erinnerungen kehren Sie beseelt in die Heimat zurück.
Änderung der Programmreihenfolge vorbehalten.
Nicht inklusive: Ortsüblicher Service-Zuschlag: Busfahrer und Reiseleiter freuen sich über Trinkgeld von € 6 pro Tag u. Person
Mindestteilnehmerzahl: 36 Personen/Termin. Bei Nichterreichen kann die Reise bis 20 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden.
Bequem mit der Deutschen Bahn zum Flughafen, Hin- und Rückfahrt ab allen deutschen Bahnhöfen, 2. Klasse
+
€73
p. P.
½ Doppelzimmer (Zweibett)
Unterbringung mit einer Person gleichen Geschlechts
ohne Aufpreis
Einzelzimmer
50
p. N.
Die Einreise nach Israel und Jordanien ist für Deutsche, Schweizer sowie alle EUStaatsbürger nur mit einem bei Reiseende noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass möglich. Das im Reisepreis enthaltene Visum für Jordanien erhalten Sie bei der Einreise vor Ort. Reisende, die vor dem 1. Januar 1928 geboren wurden, benötigen für Israel ebenfalls ein Visum. (Stand: Januar 2023)
Israel und Jordanien
Termine
Sep. 23 - Aug. 24