Usbekistan
Wichtige Informationen zu Ihrer Reise
Folgendes bitte im Handgepäck mit führen:
- einen noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültigen Reisepass
- gültiges Visum
- trendtours-Reiseunterlagen
- Versicherungsschein der Auslandskrankenversicherung inkl. Rückholversicherung (zwingend notwendig)
- Ihre gewohnten (Reise-)Medikamente in ausreichender Menge sowie ggf. Ihren Medikationsplan
Tipp
Für Reisen in nicht EU-Länder empfehlen wir grundsätzlich bei Schmerzmitteln und als halluzinogen geltenden Medikamenten (Antidepressiva und andere Psychopharmaka) ein mehrsprachiges ärztliches Attest des behandelnden Arztes mitzuführen
Einreisebestimmungen | Visum
Die Einreise nach Usbekistan ist für deutsche Staatsangehörige nur mit einem noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültigen Reisepass und einem gültigen Visum möglich, das vor Reiseantritt durch die Auslandsvertretungen der Republik Usbekistan in Deutschland für einen genau umrissenen Zeitraum und Reisezweck erteilt wird. Alternativ gibt es seit Juli 2018 die Möglichkeit, ein elektronisches Visum (E-Visa) zu beantragen. Angehörige anderer Nationalitäten informieren wir über ihre ggf. abweichenden Einreisebestimmungen bei Buchung.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise auch beim Auswärtigen Amt oder bei den Konsulaten und der Botschaft Usbekistans über aktuelle Reisehinweise und besondere Bestimmungen (z. B. bei der Einreise Minderjähriger).
Medizinische Versorgung
In Usbekistan entspricht die medizinische Versorgung vielfach nicht europäischem Standard. Ärzte erwarten für die medizinische Behandlung von Ausländern häufig eine Barzahlung in US Dollar oder Euro. Ein Auslandskrankenversicherungsschutz einschließlich einer Reiserückholversicherung ist zwingend notwendig. Beachten Sie hierzu die beiliegenden Reiseversicherungsangebote der Würzburger Versicherung. Es gibt keine vorgeschriebenen Impfungen. Aktuell gültige Impfempfehlungen und weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Centrums für Reisemedizin des Auswärtigen Amtes.
Währung
Die Währungseinheit in Usbekistan ist eine Sum (UZS). Ein Euro entspricht ca. 9.400 Sum. Wir empfehlen, Ihr Geld erst in Usbekistan zu wechseln. Die Ausfuhr der Landeswährung oder ein Rücktausch von Sum in Euro ist nicht möglich. Bitte bedenken Sie dies bei Ihrem Geldumtausch. Kleinere Beträge wie Trinkgelder oder „Fotografiererlaubnis“ und ähnliches können auch in Euro bezahlt werden. Bei der Einfuhr von Euro nach Usbekistan muss in der Zollerklärung der Betrag angegeben werden. Kreditkarten werden lediglich von größeren Hotels und von vereinzelten Geschäften akzeptiert. Geldautomaten sind kaum verbreitet und oft nicht bestückt.
Elektrizität
In Usbekistan beträgt die Netzspannung 220 V bei einer Frequenz von 50 Hz. Sie können Ihre Elektrogeräte in Usbekistan benutzen, da die Netzspannung (220 V) mit der in Deutschland (230 V) beinahe identisch ist. Einen Steckdosen-Adapter benötigen Sie nicht.
Kleidung & Benehmen
Für den Sommer empfiehlt sich atmungsaktive, aber dezente Sommerkleidung. Denken Sie daran, auch wärmere Kleidung mitzunehmen, da es gerade abends auch mal kühler werden kann. Sonnenbrille und -creme sollte immer im Reisegepäck enthalten sein. In Moscheen und Medressen sollten keine kurzen Hosen oder ärmellose Oberteile getragen werden. In der Öffentlichkeit werden Berührungen zwischen Mann und Frau nicht gerne gesehen. Verhalten Sie sich bitte gegenüber einheimischen Frauen zurückhaltend und geben Sie bitte nicht unaufgefordert die Hand. Beim Betreten von Gebäuden ist es Sitte, die Schuhe auszuziehen.
Tipp
Die linke Hand gilt als unsauber, es wird deshalb nur die rechte Hand zum Essen oder Begrüßen genutzt.
Öffnungszeiten
Banken haben in der Regel montags bis freitags zwischen 9:00 und 16:00 Uhr geöffnet. Oft werden die Sprechzeiten jedoch verkürzt. Private Geschäfte sind in der Regel täglich zwischen 7:00 und 20:00 Uhr geöffnet, staatliche Kaufhäuser montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr, mit einer Stunde Mittagspause ab 13:00 Uhr. Samstags sind die Geschäfte von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
In Taschkent hat das Postamt von Montag bis Freitag von 9:00 bis 19:00 Uhr, in den umliegenden Städten nur von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Speisen & Getränke
Das Nationalgericht von Usbekistan nennt sich Plov, ein Reisgericht mit Fleisch, Kartoffelstücken, Gemüse und Rosinen. Eine weitere Spezialität ist Samsa, ein Gericht aus mit Hammelfleisch und Zwiebeln gefüllten Teigtaschen. Dazu wird sehr oft ein mit Sesam- oder Mohnsamen bestreutes Fladenbrot, genannt Obi-Non, gereicht. Alkohol ist in Usbekistan frei verfügbar.
Tipp
Probieren Sie unbedingt die usbekischen Süßigkeiten.
Souvenirs
Beliebte Mitbringsel sind feine Holzarbeiten, Keramiken, Kupfer- und Messingwaren oder Gewürze.
Tipp
Usbekistan ist bekannt für seine kostbaren Teppiche. Diese werden aus hochwertigen Materialien angefertigt.
Sprache
Amtssprache ist Usbekisch. Vielfach wird auch Uigurisch und in Städten vorwiegend Russisch gesprochen.
Trinkgelder
In Usbekistan wird Trinkgeld (Bakshish) zur Aufbesserung des Einkommens erwartet, ist aber eine freiwillige Angelegenheit. Wenn Sie mit einer Leistung bzw. einem Service zufrieden waren, können Sie dies gern mit einem kleinen Trinkgeld zum Ausdruck bringen. Generell sind 10 % eines Betrages für eine Dienstleistung üblich, bei Restaurantbesuchen sind es 10-20 % des Rechnungsbetrages, sofern das Trinkgeld respektive die Servicepauschale nicht bereits im Rechnungsbetrag enthalten ist. Auch Ihr Reiseleiter und Busfahrer freuen sich über eine kleine Aufmerksamkeit.
Telekommunikation
Für Gespräche nach Deutschland wählen Sie die 81049. Die Vorwahl von Usbekistan ist 00998. Gespräche von Hotelzimmern aus müssen vorbestellt werden. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter über entsprechende Roaming-Verträge. Die Notrufnummern lauten für die Polizei: 02, Unfallrettung: 03 und die Feuerwehr: 01.
Zeit
Usbekistan liegt in der Uzbekistan Time (UZT). Während unserer Winterzeit müssen Sie Ihre Uhren um 4 Stunden vorstellen, während der Sommerzeit 3 Stunden.
Zollvorschriften
Es ist vorgeschrieben, Medikamente in der Zollerklärung, die jeder Reisende bei der Ein- und Ausreise vorlegen muss, detailliert aufzuführen. Die vom usbekischen Zoll abgestempelte Einfuhrdeklaration ist wichtig als Nachweis der legalen Einfuhr. Diese so genannte Zollerklärung muss in zweifacher Ausfertigung erfolgen. Das Formular gibt es in einer russischen und einer englischen Version, diese aber teilweise nur auf besondere Nachfrage. Bei der Einreisekontrolle muss darauf geachtet werden, dass der Reisende eines der beiden ausgefüllten Zollerklärungsformulare abgestempelt wieder zurück erhält. Dieses Exemplar muss bei der Ausreise auf Verlangen zwingend vorgezeigt werden. Bitte bewahren Sie Ihr Exemplar gut auf oder belassen es im Pass. In der Zollerklärung bei Ein- und Ausreise müssen Devisen ab 2000 US Dollar angegeben werden. Bei Ausreise ist eine Überschreitung der Summe der bei der Einreise eingeführten Devisen nur unter Vorlage einer Bestätigung der Zentralbank der Republik Usbekistan oder einer bevollmächtigten Bank möglich. Genaue Zollinformationen erhalten Sie bei der Botschaft von Usbekistan oder auf www.zoll.de.
Beratung & Buchung
Haben Sie Fragen oder möchten telefonisch buchen?