Malta
Wichtige Informationen zu Ihrer Reise
Folgendes bitte im Handgepäck mit führen:
- gültigen Reisepass oder Personalausweis
- trendtours-Voucher
- europäische Krankenversicherungskarte (EHIC)
- Ihre gewohnten (Reise-)Medikamente
Tipp
Für Reisen in nicht EU-Länder empfehlen wir grundsätzlich bei Schmerzmitteln und als halluzinogen geltenden Medikamenten (Antidepressiva und andere Psychopharmaka) ein mehrsprachiges ärztliches Attest des behandelnden Arztes mitzuführen.
Einreisebestimmungen
Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise bei der Botschaft Ihres Ziellandes über aktuelle Reisehinweise, besondere Bestimmungen bei etwaiger Einreise Minderjähriger, etwaige kurzfristige Änderungen der Einreiseregelungen und über eventuell für Sie zutreffende besondere Einreisebestimmungen.
Medizinische Versorgung
Auf Malta ist die ärztliche Betreuung von höchster Qualität und steht in öffentlichen und privaten Krankenhäusern zur Verfügung. Bei Arzt- und Krankenhausbehandlungen muss die Europäische Krankenversicherungskarte vorgelegt werden. Es gibt keine vorgeschriebenen Impfungen. Aktuell gültige Impfempfehlungen und weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Centrums für Reisemedizin und des Auswärtigen Amtes.
Telekommunikation
Die Vorwahl von Malta lautet 00356. Für Gespräche nach Deutschland stellen Sie bitte die 0049 voran.
Notrufnummern
Allgemeiner Notruf 112
Polizei 19
Feuerwehr 190
Unfallrettung 196
Zeit
Malta liegt in der gleichen Zeitzone wie Deutschland, so dass Sie Ihre Uhren nicht umstellen müssen.
Kleidung & Benehmen
Empfehlenswert ist aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit leichte Freizeitkleidung. Im Frühjahr und Herbst ist es sinnvoll, auch wärmere Kleidung einzupacken. Beim Betreten von Kirchen sollten Schultern und Knie bedeckt sein.
Elektrizität
Die Netzspannung beträgt in Malta 240 Volt. Sie benötigen daher einen Reise-Adapter, der mit den maltesischen Steckern des Typs G kompatibel ist.
Trinkgelder
Hotelangestellte, Kellner und Taxifahrer erwarten in der Regel ein Trinkgeld in Höhe von 5 bis 10 Prozent. In Restaurants zahlt man zunächst die Rechnung und lässt beim Verlassen des Restaurants die gewünschte Menge an Trinkgeld zurück.
Öffnungszeiten
In der Regel sind die Geschäfte und Apotheken auf Malta zwischen 9 und 13 Uhr und nochmals von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Banken sind vorwiegend montags bis freitags zwischen 8:30 und 14 Uhr und samstags von 8:30 bis 12 Uhr geöffnet. Die Postämter stehen Ihnen montags bis samstags zwischen 7:30 und 12:45 Uhr zur Verfügung.
Speisen & Getränke
Die maltesische Küche ist mediterran geprägt und sehr gemüseorientiert. Die verwendeten Gewürze sind oftmals der nordafrikanischen Küche nachempfunden. Verwendet werden unter anderem Tomaten, Zucchini, Bohnen, Erbsen und Artischocken sowie Kohl und Blumenkohl.
Tipp
Probieben Sie die traditionellen Speisen, wie Stuffat, ein maltesischer Eintopf mit Tomatensoße oder Torti, leckere maltesische Pasteten.
Zollvorschriften
Genaue Zollinformationen erhalten Sie bei der Botschaft Ihres Ziellandes oder auf www.zoll.de.
Beratung & Buchung
Haben Sie Fragen oder möchten telefonisch buchen?