Brasilien
Wichtige Informationen zu Ihrer Reise
Bitte führen Sie Folgendes in Ihrem Handgepäck mit sich:
- einen bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass (für deutsche Staatsbürger)
- trendtours-Reiseunterlagen
- Versicherungsschein der Auslandskrankenversicherung/Reiseversicherung
- Ihre notwendigen (Reise-)Medikamente in ausreichender Menge sowie ggf. Ihren Medikationsplan
Tipp
Für Reisen in nicht EU-Länder empfehlen wir grundsätzlich bei Schmerzmitteln und als halluzinogen geltenden Medikamenten (Antidepressiva und andere Psychopharmaka) ein mehrsprachiges ärztliches Attest des behandelnden Arztes mitzuführen
Einreisebestimmungen
Für die Einreise nach Brasilien ist für deutsche Staatsangehörige ein bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültiger Reisepass erforderlich. Deutsche Touristen können ohne Visum nach Brasilien einreisen. Angehörige anderer Nationalitäten informieren wir über ihre ggf. abweichenden Einreisebestimmungen bei Buchung. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise auch beim Auswärtigen Amt oder bei den Konsulaten und der Botschaft Brasiliens über aktuelle Reisehinweise und besondere Bestimmungen (z. B. bei der Einreise Minderjähriger).
Medizinische Versorgung
Es gibt keine vorgeschriebenen Impfungen. Aktuell gültige Impfbestimmungen/-empfehlungen und weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Centrums für Reisemedizin und des Auswärtigen Amtes.
Gerade in Rio de Janeiro ist die medizinische Versorgung im privaten Sektor gut, allerdings auch teuer. Behandlungen müssen grundsätzlich im Voraus bezahlt werden. Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit inkludierter Rückholversicherung wird daher dringend empfohlen. Beachten Sie hierzu die beiliegenden Reiseversicherungsangebote der Würzburger Versicherung.
Währung
Die Währung ist der Brasilianische Real (BRL). 1 Euro sind ca. 4 Real. Bitte informieren Sie sich über eventuell anfallende Gebühren für den Auslandseinsatz Ihrer Kredit- oder Maestro EC-Karte direkt bei Ihrer Bank.
Elektrizität
Stromspannung und Steckerform unterscheiden sich in Deutschland und Brasilien. Während flache Stecker (Typ C) in brasilianische Steckdosen passen, benötigen Sie einen Reiseadapter für dicke Steckerformen (Typ F).
Kleidung
Optimal für das milde aber wechselhafte Wetter ist der sogenannte „Zwiebel-Look“. Packen Sie am besten sowohl leichtere als auch wärmere Sachen ein, auch eine Regenjacke ist empfehlenswert.
Öffnungszeiten
Es gibt ähnliche Öffnungszeiten wie in Deutschland, Läden haben allerdings meist unter der Woche länger und am Samstag nur bis 16 Uhr bzw. 18 Uhr offen, Supermärkte häufig auch am Sonntag.
Tipp
Pubs sind mehr als Kneipen, es sind die geselligen Wohnzimmer Irlands – hier treffen sich Iren quer durch alle Gesellschaftsschichten und jeden Alters. In den meisten Pubs sind auch Jugendliche unter 18 Jahren in Begleitung Erwachsener willkommen. Nach 21 bzw. 21:30 Uhr ist Jugendlichen der Aufenthalt in Pubs jedoch nicht mehr gestattet. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie mit Minderjährigen reisen.
Speisen & Getränke
Die brasilianische Küche ist sehr vielfältig und stark von den portugiesischen Kolonisatoren beeinflusst. Als Nationalgericht gilt Feijoada, ein Bohneneintopf mit Fleisch, zu dem Reis, geröstetes Maniokmehl gereicht wird. Kabeljau, in Brasilien „Bacalhau“ genannt, ist der beliebteste Speisefisch. Maria Mole ist eine einem Marshmallow ähnliche Süßspeise. Caipirinha ist natürlich der brasilianische Klassiker unter den alkoholischen Getränken, wird in Brasilien jedoch häufig anders zubereitet als in Deutschland.
Wasser
Bitte nutzen Sie zum Trinken und Zähneputzen während Ihres Aufenthaltes in Brasilien kein Leitungswasser, sondern abgefülltes Wasser.
Souvenirs
Cangas sind bunte Baumwolltücher, die praktisch bei einem Strandbesuch sind. Auch Havaianas (Flip-Flops) sind typisch brasilianische Strandbekleidung. Mit der brasilianischen Spirituose Cachaça können Sie selbst zu Hause leckeren Caipirinha machen.
Sprache
Die Amtssprache in Brasilien ist Portugiesisch. Für gewöhnlich verstehen die Brasilianer ansatzweise Spanisch, Englischkenntnisse sind außerhalb der großen Hotels und Touristenschwerpunkte eher selten.
Trinkgelder
In Restaurants ist ein Trinkgeld von etwa 10% immer schon in der Rechnung enthalten. Reiseleiter, Busfahrer und Hotelangestellte freuen sich jedoch über Trinkgeld.
Telekommunikation
Die Vorwahl für Brasilien lautet +55. Für Auslandsgespräche und Gespräche innerhalb Brasiliens müssen Sie grundsätzlich einen Provider (z. B. 0014 oder 0015) und dann die Ländervorwahl (für Deutschland: +49) vorwählen. Zur Nutzung Ihres deutschen Mobiltelefons und die damit verbundenen Kosten befragen Sie bitte Ihren Mobilfunk-Anbieter.
Die Notrufnummer in Brasilien ist 110.
Zeit
In Rio de Janeiro gilt die Brazil Time (BRT). Sie müssen Ihre Uhren um 3 Stunden zurückstellen.
Zollvorschriften
Es besteht ein striktes Einfuhrverbot für frische Nahrungsmittel. Genaue Informationen erhalten Sie auch bei den brasilianischen Konsulaten, der Botschaft oder auf www.zoll.de.
Foto | Film
Militärische Einrichtungen dürfen nicht fotografiert werden.
Beratung & Buchung
Haben Sie Fragen oder möchten telefonisch buchen?